Wasserschaden/Regenschaden in meiner Dachgeschosswohnung

Wasserschaden/Regenschaden in meiner Dachgeschosswohnung

Hallo,

am 07.06.2018 haben meine Gäste einen starken Wasserschaden / Regenschaden in meiner Dachgeschosswohnung verursacht.

Dabei wurde meine Wohnung und auch die darunterliegende Wohnung meiner Nachbarin stark beschädigt.

Ich habe den Fall sofort bei Airbnb gemeldet. Die Gäste haben den Fall auch bestätigt. 

Die Wohnungen müssen sofort renoviert werden, bevor der Schaden noch größer wird.

Ich habe mehrmals Airbnb angerufen und angeschrieben.

Telefonisch bekomme ich ständig gesagt, dass der Fall bearbeiten wird und die Schadenabteilung mich kontaktiert. Auf meine Frage: wann? bekomme ich keine Antwort.

Auf die schriftlichen Nachrichten bekomme ich gar keine Antwort.

Ich habe den Kostenvoranschlag einer Baufirma bekommen und Kosten belaufen sich auf über 10.000€

Wie soll ich weiter vorgehen?

Soll ich einen Anwalt anschalten?

 

Liebe Grüße 

Julian

 

 

 

8 Antworten 8
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich befürchte halt, die Anwaltskosten darfst du selber bezahlen.

Bleibe hartnäckig, und nerve den Support.

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

Böse Geschichte. Da kann man dir nur die Daumen drücken und dir wünschen, dass du zumindest einen Teil der Schäden ersetzt bekommst... Wie Till schon sagt, hartnäckig dran bleiben!

Jarg0
Level 10
Bad Zwischenahn, Germany

Lass mich raten: Kippfenster voll auf und Wohnung verlassen?

 

Ein Klassiker.

 

AirBnB verlangt von Dir, das Du dich erst mal versuchst Dich mit den Gästen zu einigen. Thema hatten wir vor ein paar Tagen, siehe auch Gastgeber Garantie.

 

Das Problem ist, das AirBnB ziemlich große Anforderungen hat, bevor man zahlt. Alles kannst du unter dem Stichwort AirBnB Gastgeber Garantie entnehmen.

 

Mein Rat. Such mal nach Kippfenster Wasserschaden und schau dir auch mal die Ausschlußklauseln an. In den diversen Diskussionen dazu liest man, das die Hausratsversicherung dafür aufkommt, aber da du ja Gäste hattest...... Bevor Du auf deine Versicherung zugehst, sprech mal mit einen Anwalt, was Du erzählst....

 

Du kannst aber auch versuchen, deine Gäste direkt in Haftung zu nehmen, das fordert auch AirBnB von Dir.

 

Halte uns auf den laufenden, wie es weitergeht.

Larissa133
Level 1
Leipzig, Germany

Hallo Julian!

Woe sieht’s aus? Hat sich bei Dir schon was getan?

Bei mir gab es neulich dasselbe Problem. Ich bin momentan noch am Ausloten, wie ich vorgehen soll. 

Zum Glück war der Schaden bei mir nicht so groß. 

Alles Liebe Dir!

Gabi37
Level 10
Germany

Hallo @Larissa133 

 

damit Julian Deinen Beitrag sieht, musst Du vor seinem Namen ein @ eingeben, dann bekommt er eine Benachrichtigung, dass Du ihn erwähnt hast: @Julian215 

 

Oder ihn persönlich direkt anschreiben: mit der Maus über sein Profilbild gehen.

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Larissa133 

Die Frage ist auch, ob @Julian215  noch erreichbar ist,,,

Die Unterhaltung ist ein Jahr alt.

Gabi37
Level 10
Germany

@Anja236 

zumindest hat er noch ein Inserat und aktuelle Bewertungen.

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Gabi37 

Danach hatte ich nicht geschaut....:-)))

Dann wird er immerhin diese Nachrichten (von uns) noch bekommen....:-)))

 

Und wenn @Larissa133  noch am "Ausloten" ist, hört sich das für mich so an, als wenn der Schaden bei Airbnb noch nicht geltend gemacht wurde....

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts