Zweite Zahlung in wenigen Tagen/neue Kreditkarte

Maria2896
Level 2
Berlin, Germany

Zweite Zahlung in wenigen Tagen/neue Kreditkarte

Hallo ihr Lieben,

vor einigen Monaten habe ich eine Wohnung gebucht und damals die erste Rate mit meiner alten KK bezahlt. Mittlweile habe ich aber eine neue als Standard festgelegt, da die alte nicht mehr gültig war. So weit so gut. Nun bekam ich aber eine Email von Airbnb mit der Erinnerung dass die zweite Zahlung an Tag X abgezogen wird... angegeben wurden aber die letzten drei Ziffern meiner alten KK. Liegt dass daran, dass die Email quasi automatisch mit den Daten der damaligen Buchung arbeitet oder versucht Airbnb jetzt tatsächlich von der alten KK abzubuchen, die zwar noch hinterlegt ist, aber nicht mehr als Standard. Ich weiß dass die Frage schon mal ähnlich gestellt wurde aber mich verwirrte jetzt nur diese Erinnerungsemail von Airbnb.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.  

12 Antworten 12
Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

Hallo @Maria2896 ,

 

die Geschichte klingt tatsächlich etwas verzwickt und es ist anzunehmen, dass hier etwas schief laufen wird. Deshalb würde ich dir dringend empfehlen, den Support zu kontaktieren, damit die Zahlung für die zweite Rate doch noch korrekt geleistet werden kann, ansonsten besteht die Gefahr, dass Deine Buchung vom System automatisch stroniert wird und das möchtest Du sicherlich vermeiden, oder?

 

Welche Möglichkeiten Du aktuell  hast, können wir Dir hier aus dem CC heraus leider nicht sagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Support die alte KK-Nummer eventuell noch mit der aktuellen KK-Nummer überschreiben  kann oder vielleicht kannst Du ja auch die zweite Rate mit Sofortüberweisung zahlen...?

Gabi37
Level 10
Germany

@Maria2896 

Du bekommst auf jeden Fall vor Einzug der 2. Rate nochmals eine Erinnerung und falls diese 2. Teilzahlung nicht klappt, eine 2. Möglichkeit die Zahlung zu leisten, z.B. mit Sofortüberweisung, dazu hast Du dann 72 h Zeit bevor dann wirklich storniert wird. Evtl. kann Dir der Support helfen, die neue Kreditkarte bereits vorher zuzuweisen, wie @Ralf5 schon sagte.

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Maria2896 .. parallel dazu schadet es auch nichts, den Host von den Problemen zu unterrichten und mitzuteilen, dass du auf alle Fälle an der Buchung interessiert bist/bleibst und derzeit mit dem Support versuchst die Zahlung zu tätigen. Falls es nämlich nicht klappt, erfährt der Host einfach bloss, dass die Buchung von airbnb storniert wurde und keine wirklichen Gründe. Er wird dann die Wohnung nach Möglichkeit wieder vermieten.

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Maria2896 ,

 

ein sehr guter Punkt von @Mika8 !!!

 

Da fällt mir gerade ein, dass ich auch schon mal zwei ähnliche Fälle hatte, wo der Gast Schwierigkeiten mit seiner Zahlung hatte und er mich im Vorfeld davon in Kenntnis gesetzt hatte.

 

Der Gastgeber selbst sieht nämlich nur, wenn es generell mit der Zahlung bzw. der ersten Ratenzahlung Probleme gibt, weil das System davon augeht, wenn die erste Rate problemlos durchging, dass es dann bei der zweite Raten auch so sein wird.

 

Aufgrund der Schilderung des Gastes war es dann tatsächlich so, dass der Gast auf Geschäftsreise war zwar mit Internet aber ohne Zugang zu seinen Bank- und Kartendetails und folglich wurde die Frist versäumt und die Buchung automatisch storniert. Ich konnte dann jedoch gleich ein Gastgeber-Angebot erstellen, welches binnen 24 Std. bestätigt werden musste, auch das klappte erst beim zweiten Anlauf.

 

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Ralf5 

Und das ist bei mir vergangenes Jahr in der Hochsaison passiert. Ich bekam plötzlich eine Nachricht von Airbnb, dass sie die Buchung von xy storniert haben, weil es Zahlungsschwierigkeiten gegeben hat (ich vermute auch eine Zahlung in zwei Teilen).

Der Gast meldete sich ziemlich schnell und sagte, dass sie an dem Problem arbeiten und sie weiterhin auf jeden Fall kommen wollen. Das Ganze hat geschätzte 24 Stunden gedauert , dann war alles geregelt.

Ich als Gastgeber habe mich einfach mal um gar nichts gekümmert, war ja auch nicht mein Problem....

Maria2896
Level 2
Berlin, Germany

Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich möchte die Pferde natürlich nicht unnötig aufscheuchen, deshalb halte ich mich für morgen bereit und schreibe gegenfalls direkt meiner Gastgeberin, falls ich bemerke dass was schief gegangen ist. Sie erschien mir allgemein etwas streng und so als hätte sie schon viel schlechte Erfahrungen bei airbnb gehabt, weshalb ich sie jetzt nich unnötig stressen will. Ich werd hier auf jeden Fall reinschreiben, was dabei herauskam, ob die Zahlung problemlos verlief etc. 

Maria2896
Level 2
Berlin, Germany

Es ist tatsächlich so passiert, dass Airbnb von meiner alten KK abziehen wollte 🙄 naja zwei Klicks und die Sache war erledigt und bezahlt. Ich bekam diese besagte Email, in der stand dass ich innerhalb 72std bezahlen soll, oder es wird storniert. Da is direkt ein Link drin der mich zur Zahlungsseite bringt, wo ich nur noch meine neue KK auswählen musste, fertig. Die Gastgeberin hab ich heut Nacht doch noch vorgewarnt.

Verstehe nicht warum Airbnb das nicht auf die Reihe bekommt. Ich meine, es ist doch ganz normal dass eine KK mal abläuft bevor man die Reise antritt, wenn zwischen Buchung und Reise einige Monate liegen. Naja is ja alles gut gegangen. Danke für eure Antworten.

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Maria2896 , danke für Deine Rückmeldung. Dann passt ja alles.

 

A prospos Ablaufen der KK Gültigkeit, ich glaube, dass dies hier nicht das Problem war, sondern dass Du während einer noch nicht komplett abgeschlossenen Buchung mit Split-Zahlung einfach eine komplett neue Karte als Standard definiert hast. Hättest Du nur die neue Gültigkeit eingetragen, dann wäre alles problemlos durchgelaufen.

 

Wie auch immer, das System hat eben seine Grenzen und  jetzt sind wir schlauer!

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Gabi37
Level 10
Germany

@Patricia741 

Ich verstehe nicht was der Prozess der Kreditkartenzahlung für Unterkünfte in Indien mit dem Thema dieses Threads zu tun hat?

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Gabi37    Ich hatte geschrieben : Variante,

da schon öfters Zahlungsverzüge uvm angesprochen wurde fand ich diesen thread interessant, da man manchmal auch verführt ist die Glaubwürdigkeit einer Erklärung anzweifelt. Hier ist mal eine Erklärung für einen Zahlungsverzug, den der Gast erfahren hat. Würdest du als Gastgeber bei einer "fetten" Buchung dem Gast die Geschichte glauben ?
Wo siehst du das Wort Indien  in diesem thread ?

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Patricia741, in Deinem kopierten Link, ist in der zweiten Antwort von Ana aus Mazedonien, der Hinweis auf Indien.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts