Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
sorry, bei jeder Buchung geht irgendwann oder irgendwas schief.
habe seit knapp 14 Tagen Arbeiter, die noch eine Woche bleiben.
Die Dame, die gebucht hat, war ja nicht dabei, sondern nur 2
von den Angestellten, die in der Nähe was arbeiten müssen.
Mit Zustimmung der Dame durfte heute morgen die Putzhilfe
in die Wohnung. Die Arbeiter waren nicht da, vermutlich übers
WE heimgefahren.
Erstens: Lichter brannten, die Balkontüre war offen und die Heizung
auf volle Kanne aufgedreht.
Das schmutzige Geschirr stapelte sich in der wohnung
Meine Putzhilfe hat nur das Bad und Toilette gemacht, das
andere einstweilen liegen gelassen.
Es sind Schränke da, wo man seine Kleidung reintun kann, lag alles
am Boden, sie konnte dann nicht saugen.
Aufräumen tun wir nicht. Sie bleiben noch 1 Woche
und wollten evtl. verlängern.
Soll ich was sagen oder darauf hinweisen, dass bei Auszug
das Geschirr noch gespült werden sollte
oder fange ich mir wieder schlechte Bewertungen ein
Danke f für Eure Antworten
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Sonja249 wurde vor Buchung darauf hingewiesen, daß für Dritte gebucht werde soll!? Ich hätte das abgelehnt um eben solchen Ärger zu ersparen. Dokumentierte im Nachrichtenverlauf auf airbnb alles was vorgefunden wurde, sprich Türe nicht verschlossen, Licht an, Heizung auf maximum, ungewaschenes Geschirr.... Informiere, dass diese fahrlässig verursachten Mehrkosten über das Mediations Center eingefordert werden! Die Arbeiter müssen ihr Geschirr selber waschen und ihre Kleidung wenn schon nicht in die Schränke geben zumindest nicht auf dem Fussboden verstreuten!!! Ich würde keine wöchentliche Reinigung anbieten!!!
Happy hosting...
@Sonja249 wurde vor Buchung darauf hingewiesen, daß für Dritte gebucht werde soll!? Ich hätte das abgelehnt um eben solchen Ärger zu ersparen. Dokumentierte im Nachrichtenverlauf auf airbnb alles was vorgefunden wurde, sprich Türe nicht verschlossen, Licht an, Heizung auf maximum, ungewaschenes Geschirr.... Informiere, dass diese fahrlässig verursachten Mehrkosten über das Mediations Center eingefordert werden! Die Arbeiter müssen ihr Geschirr selber waschen und ihre Kleidung wenn schon nicht in die Schränke geben zumindest nicht auf dem Fussboden verstreuten!!! Ich würde keine wöchentliche Reinigung anbieten!!!
Happy hosting...
vielen Dank, ich werde mal kommunizieren.
Hallo @Uwe25,
mich würde mal ein Formulierungsvorschlag interessieren, wie man Gäste wegen herumliegender Sachen via Airbnb ermahnen könnte, ohne konfrontativ rüberzukommen. Dann würde ich diese gern ab und zu mal nutzen wollen. 🙂
Vielen Dank,
Martin
ich hatte gestern auch eine Anfrage für 5 Tage, auf meine Rückfrage stellte sich heraus, dass der Herr für seine Schwiegermutter bucht. Ich schickte ihm daraufhin einen Link über die AGBs und bat, dass seine Schwiegermutter selbst buchen möchte. Darauf hörte ich dann nichts mehr. Er/Sie wird ganz sicher nicht buchen. Es ist schade, dass Airbnb das mit der Kaution nicht in Bar gestatten kann. Mir gehen dadurch viele Buchungen verloren. Die Hausregeln selbst liegen nochmals in der Mappe auf dem Zimmer.
Sonja, ich würde das nochmals über den Airbnb Chat kommunizieren und auf die Hausregeln hinweisen.
Hallo @Sonja249,
ich kann die Bedenken nachvollziehen. 🙂
Wenn ich mal einen Blick in die Wohnung werfen kann, während die Gäste da sind, nutze ich immer die Gelegenheit, die "Bude" weiter zu entwickeln.
z.B:
* Handtücher liegen rum - Haken an die Wand.
* Müll wird neben dem Mülleimer gesammelt - größerer Mülleimer rein
* Licht brennen lassen - LEDs rein und ggf. Lampe abklemmen/rausnehmen
* Heizung volle Pulle und Fenster ist offen - Thermostate mit Fensteroffenerkennung
* Fußboden vorm Badwaschbecken nass - Wasserdruck runter (Eckventil etwas schließen)
* Kaffeemaschine wird ohne Filter benutzt - raus damit, Wasserkocher + Bodumkannen
* Antihaftpfannen dauernd zerkratzt - Guss/Edelstahlpfannen rein
* Einrichtung robust, optisch gut, aber nix mit emotionalem Wert für mich
* alles, wo Gäste nicht ransollen, ist weggeschlossen
Ich glaube nicht, dass man Gäste ändern kann. Deshalb versuche ich, durch die Einrichtung das von mir gewünschte Verhalten zu erleichtern. Klappt gut und ich habe eigentlich keine Schäden mehr zu beklagen. Reinigung geht dadurch auch fix 🙂
Die Dokumentation via Airbnb bringt Dir eine schlechte Bewertung und (aus meiner Sicht) unnötigen Stress. Extrageld gibt es sowieso keins. 🙂
Beste Grüße, Martin
vielen Dank für die Tipps
werde mal gleich meinen Heizungsinstallateur morgen anrufen und wenn die Gäste draußen sind
irgendwelche anderen Thermostate einbauen
z.B. hat mir der vorige Gast meine Duschtrennwand beschädigt, ist dann rausgeflogen und hat noch nicht mal was gesagt.
Dann noch schlechte Bewertung gegeben, für 6 Personen incl. Baby habe ich für eine Woche 535 Euro bekommen.
ca. 14 euro pro Nase pro Nacht und sich noch über die Mikrowelle beschweren, weil die Türe etwas
schwer aufgegangen ist.
Mikrowelle war gar nicht angeboten, habe sie weg aus der Wohnung
Hallo @Sonja249,
diese Woche gibt es bei Lidl Heizungsthermostate mit Fensteroffenerkennung für 9,99. Kann auch online bestellt werden.
Beste Grüße, Martin
Wenn du an Monteure vermietest mußt du mit solchen Unordnungen rechnen,das kann ich aus Jahrzehnte langer Erfahrung sagen.Monteure leben fast immer aus der Tasche,Abwaschen bei einigen erst wenn kein Geschirr mehr da ist und so weiter, es gibt natürlich auch genug Ausnahmen darunter.
Da hilft nur bei unbekannten Gästen/Monteuren Kontrolle,wie ein Gastgeber das macht bleibt seinem Ideen Reichtum überlassen.
Wenn du eine Heizungs Fa. beauftragst andere Ventile einzubauen,kannst du höchstwahrscheinlich auch ein halbes Jahr die Fensten offen lassen das werden die gleichen Kosten,einfach mal in den Baumarkt gehen und sich beraten lassen und dann Selbst machen.
Monteure sind andere Gäste als Geschäfts- oder Privatgäste.
Wenn Du an Monteure vermietest, dann würde ich von vorne herein mit Ihnen abstimmen, dass einmal pro Woche Deine Putzfrau kommt (sofern das terminlich machbar ist) und dass die Wohnung so aufgeräumt sein muss, dass auch geputzt werden kann. Die Putzfrau würde ich nach Zeitaufwand zusätzlich berechnen, im Nachhinein als Zusatzleistung, würde dies auch so mit der Dame, die gebucht hat, abstimmen.
Nun ist ja das Kind schon in den Brunnen gefallen und man musss schauen, wie die restliche Zeit bzw. die Verlängerung einigermaßen geregelt zu Ende gebracht wird. Du könntest die Dame, die gebucht hat, auch darauf hinweisen, dass sie für Ihre Firma ein Airbnb Business Account eröffnet, dann ist auch die Drittbuchung in Zukunft offiziell bei Airbnb in Ordnung.
Wenn das Geschirr nicht gespült wird, der Müll nicht ausgeleert, etc., dann würde ich das ebenfalls gegen zusätzliches Entgelt von meiner Putzfrau einmal wöchentlich machen lassen.
Wenn eine nachträgliche Abrechnung der Zusatz-Reinigung über das Mediations-Center nicht gewünscht ist, dann könnte notfalls auch Deine Putzfrau Ihre Dienste direkt anbieten und bar abrechnen. Ich weise darauf hin, dass dies nicht die übliche Vorgehensweise ist, deswegen würde ich das nur in diesen speziellen Einzelfällen so handhaben.
Die Einrichtung würde ich deswegen nicht großartig ändern oder ersetzen, es sei denn, Du vermietest öfters an Monteure.
Das mit der Duschwand ist natürlich ärgerlich, kann aber im Laufe der Zeit auch bei "normalen" Gästen mal vorkommen. Dass die Familie diesbezüglich nichts gesagt hat ist keinesfalls in Ordnung, ich hoffe, Du hast das in der Bewertung erwähnt.
danke für die Ausführungen.
Es ist immer gut, dass ich mich hier "ausweinen". kann
Ein jeder hat dann noch andere Tipps für mich parat, die ich umsetzen muss.
die mit der Duschwand haben mich noch schlecht bewertet,
das war der mit "Hann"...., der war mit 5 Personen und Baby hier. Angeblich war seine Frau
am Duschen, Baby in der Wippe im Bad und auf einmal soll die von alleine rausgefallen sein.
und noch Sternchenabzug und nichts sagen, vor allen Dingen wollte er noch
Geld, weil er die Badewanne nicht mehr so nutzen konnte, weil er sie beschädigt hat, bzw. als Dusche nicht mehr so benutzen konnte.
Badewanne ist angeboten und keine Dusche
Ich habe erst nach ihm bewertet, kurz vor Ablauf.
Ich bin der Meinung, wenn was rausfällt etc. selbst wenn er nicht schuld sein sollte,
dann sagt man dem Gastgeber/Vermieter Bescheid.
Aber klammheimlich abfahren, ich merke ja eh nichts.......
Sie konnten die eine Woche den Garten nicht so nutzen, weil es hat leider die ganze
Woche geregnet.....
Und die Mikrowelle, die nur rumstand und nicht angeboten war, hat er gemeckert,
weil die Türe streng aufging....
Mikrowelle habe ich weggetan, die brauchen sie nicht
Kann man eine Bewertung noch ergänzen`?
einen verfasste Bewertung kann nur dann geändert/ergänzt werden, wenn
a) die Gegenseite noch keine Bewertung abgegeben hat oder
b) die Bewertungsfrist von 14 Tagen noch nicht abgelaufen ist.
Was du eventuell noch machen kannst, dass Du eine öffentliche Antwort auf die Bewertung des Gastes schreibst, mache ich selber nur in extremen Ausnahmefällen und weiß daher nicht genau, welche Frist hier einzuhalten ist, womöglich gilt auch die 14-Tages-Frist nach dem Check-Out.
ich habe gerade gesehen, dass du bereits eine Antwort auf die Bewertung von H geschrieben hast. Seine Bewertung (zumindest der öffentliche Text) liest sich doch gar nicht so schlecht und rutscht mit der Zeit eh nach hinten. Durch Deine ausführliche Antwort wird die Aufmerksamkeit künftiger Gäste erst recht auf diese Bewertung gelenkt. Außerdem ist die Antwort, wie ich finde im Verhältnis zu seinem öffentlichen Text zu direkt und zu detailliert.
Deine eigene Bewertung hingegen ist mehr als knapp ausgefallen, zumindest eine Andeutung, dass es sich um schwierige Gäste handelt, hätte hinein gehört.
Egal, nun ist es zu spät, aber für die Zukunft würde die Bewertung erst verfassen, nachdem die Putzfrau da war und über den Zustand berichtet hat.