Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats...
Letzte Antwort
Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats sind (von oben links aus): Zamani Khumalo, Geoff Gedge, Arturo B...
Letzte Antwort
Superhosts verdienen Webadressen, die so einzigartig wie ihre Unterkünfte und ihre Gastfreundschaft sind. Und bald werden alle Superhosts in der Lage sein, eine benutzerdefinierte Webadresse zu erstellen – einen exklusiven, einfach zu merkenden Link, der Gästen hilft, ihre spezifischen Inserate zu finden und mit denen sie ihr Geschäft leichter kennzeichnen und vermarkten können. Das ist richtig: keine längeren Webadressen mehr, die Zufallszahlen und Symbole enthalten (es sei denn, du möchtest das).
In den nächsten Monaten werden wir benutzerdefinierte Links für Superhosts einführen. Superhosts erhalten eine E-Mail oder eine Dashboard-Benachrichtigung mit einem Link zum Erstellen ihrer personalisierten Webadressen.
Sehen wir uns an, wie du deinen Link hervorheben kannst. Das neue Format wird so aussehen:
Beispiele für Webadressen:
Was du dir dafür überlegen solltest:
Tipps, wie du einen einfach zu lesenden Link erstellst:
Außerdem zu beachten:
Diese Funktion wurde entwickelt, damit Superhosts einprägsame Webadressen erstellen, sie auf Visitenkarten und in E-Mail-Signaturen verwenden und in sozialen Netzwerken bewerben können. In den kommenden Monaten werden alle Superhosts Zugang zu dieser Funktion erhalten – danke, dass deine Gastfreundschaft so einzigartig wie deine zukünftige Webadresse ist.
*Superhosts dürfen eine benutzerdefinierte URL pro Inserat verwenden. Wenn du irgendwann kein Superhost mehr bist, kannst du deine benutzerdefinierte Webadresse behalten. Wenn dein Inserat deaktiviert wird, steht die benutzerdefinierte URL dann für ein anderes Inserat zur Verfügung.
Wer die Email nicht bekommen hat, findet die neue Funktion auch über den Weg
Inserat / Deine Unterkunft / Benutzerdefinierter Link (nach Titel und Beschreibung) (sofern man SH ist).
@Ralf5, würde mich @Gabi101 (finde sie nicht in der Liste all der Gabis....:-(((( anschließen. Finde traditional oder original auch besser. Würde auch inzell drin lassen, ansosnsten aber es nicht so lang ausarten lassen wie @Patricia741 vorschlägt.
Nun hast du ja ganz viele Ratschläge....:-))) Wird eine schwiereige Entscheidung
Ich denke, ein Copy&Paste-Fehler: @Ralf5 hatte meinen Link als Vorlage, und ihn dann abgeändert. Die dahinterliegende URL blieb aber gleich.
@Ralf5, wollte eine deiner Adressen anklicken und es öffnet sich immer die Seite von @Till-and-Jutta0 - was ist da schiefgelaufen????
Hab extra CC Seite mehrfachl geschlossen und aufgemacht - wieder das Gleiche. Wer hat da einen Knoten gemacht????
Ist das nur bei mir so????
@Monika--Elisabeth0, upps, da hast Du recht. Ist bei mir in der App genau so. Wenn ich eine Link Adresse von @Ralf5 anklicke, öffnet sich das Inserat von @till & Jutta1.
@Monika--Elisabeth0 , Christa,
ja, weiß ich auch, logisch!
@Till-and-Jutta0 haben ihre url ja bereits angelegt, bei mir jedoch sind es nur Vorschläge (kann diese ja noch gar nicht alle angelegt haben legen, weil ich noch nicht wußte wie genau), habe deshalb Till's Link mit copy und paste bei mir im Text einkopiert und mit meinen Vorschlägen übertippt. Dabei habe ich wohl übersehen den Hyperlink zu entfernen - sorry wegen der Verwirrung
Also was ihr als Namen teilweise hat, das kann ich so schon kaum lesen...
Mund das merkt sich doch keiner...
aber jeder hat die wahl 😉
@Till-and-Jutta0 , @Christa0 , Anja & Paul, Gaby, Patricia (irgendwie werden es immer weniger vorgeschlagene Namen im drop-down menu).
Danke für Eure intensiven Bemühungen und Eure zahlreichen Vorschläge. Ich denke, dass die Links hauptsächlich dazu dienen, einem potentiellen Gast eine Eselsbrücke zu bieten, damit er das Inserat wieder findet ohne großartig suchen zu müssen. Selbst wenn sie auch dazu gedacht sind, weitere wichtige Infos hier unterzubringen (was ja Patricia recht gut versucht hat), so widerstrebt mir dies und ich möchte es so kurz wie möglich halten.
Dennoch möchte ich nicht auf den Ort verzichten (ich hatte schon Anfragen, die ein historical farmhous in Ruhpolding gesucht hatten). Inzell ist zwar ein kleines Kaff, aber hier finden regelmäßig internationale Sport-Events statt (Eisschnelllauf, Eis Speedway, Weltmeisterschaften in anderen Disziplinen) und da sollte der Name schon drin sein.
Unter einem traditional farmhouse verstehe ich einen traditionelles Bauernhaus. In erster Linie ist mein Bauernhaus jedoch historisch, da erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1490 und dies habe ich in der Inseratsbeschreibung so formuliert. Auch ein neues Haus kann traditionell sein. Und bayrisch ist mein Haus auch nicht direkt, sondern im Tiroler Stil erbaut, damals gehörte Inzell zum Kloster St. Zeno in Bad Reichenhall, welches wiederum zu Salzburg gehörte, wo der Tiroler Stil vorherrschte. Aus diesem Grund hatte ich mich für historisch entschieden, um mich von den neueren Häusern im traditionellen Stil abzugrenzen.
Ich werde nochmals eine Nacht darüber brüten und Euch dann Bescheid geben, welche URLs es nun tatsächlich geworden sind.
@Ralf5 schrieb:...
Danke für Eure intensiven Bemühungen und Eure zahlreichen Vorschläge. Ich denke, dass die Links hauptsächlich dazu dienen, einem potentiellen Gast eine Eselsbrücke zu bieten, damit er das Inserat wieder findet ohne großartig suchen zu müssen.
Das glaube ich nicht mal, denn von Airbnb-System erfährst du als potentieller Gast die Wahl-Adresse niemals:
1. Gibst du die neue Wahl-Adresse manuell ein, so wirst du zur alten Nummernadresse weitergeleitet.
2. Findest du über die Suche ein Inserat, siehst du lediglich die Nummenadresse, nie die Wahladresse.
=> Sie kann also nur in eigenen Werbemittel eingesetzt werden. z.B. Flyer, Visitenkarte, eigene Webseite, FB-Seite etc.
D.h., deine Unterkunft wird NICHT über die Wahl-Adresse gefunden!
klar, da hast du natürlich Recht, da hatte ich mich im Eifer des Gefechts wohl irrleiten lassen.
Dass diese neue Adresse nun lediglich den eigenen Werbeaktionen dient, ist dann ja gar keine so große Innovation wie ursprünglich gedacht. Denn ob ich nun meine Visitenkarten, Flyer etc. mit airbnb.com/h/Inzell-xxx-1 oder mit airbnb.com/rooms/654841 drucken lasse, macht ja auch keinen so großen Unterschied.
Und die eigenen Werbemittel erreichen ja überwiegend nur die Leute, die mich und meine Unterkünfte ja eh schon kennen. trotzdem finde ich den persönlichen Link eine schöne Sache.
@Ralf5 die neue Url ist jetzt ja wesentlich länger als die "alte" d.h. du musst deine Visitenkarte/Flyer wahrscheinlich umgestalten.
Ein sinnvoller Schritt wäre eine eigene Website die mit Airbnb und anderen Portalen unabhängig verlinkt werden kann.
Dann hast du auch Visitenkarten die zu deiner Unterkunft gehören und nicht nur zu einem bestimmten Anbieter.
stimmt, wenn ich merke, dass mir der Platz ausgeht, dann nehme ich entweder eine kleinere Schrift oder ich nehme halt den alten Link her.
Bezüglich eigener Website: ich betreibe gerade in mehreren Bereichen "Downsizing" und habe meine eigene Webseite abgeschafft, da ich sie nicht werklich brauche. Meine neuen Flyer und Visitenkarten enthalten dann nur meine Kontaktdaten wie Telefon und E-Mail sowie die Links zu den Inseraten auf Airbnb. Welchen Unterschied macht es, ob sich die Fotos und Beschreibungen auf meiner Webseite oder auf der von Airbnb befinden?
Auf anderen Portalen bin ich nicht vertreten, habe aber diverse Stammgäste, die jedes Jahr wieder kommen. Sollte ich mal ganz von Airbnb weg gehen, dann kann ich die Links ja ganz leicht durch des neuen Portals ersetzen.
@Ralf5 naja, so einfach sehe ich das jetzt nicht...
eine Website ist deine persönliche Vertretung im Internet und gehört nur dir alleine !
Man liest hier nicht selten , dass Airbnb aus irgendeinem unvorhersehbaren Grund plötzlich das Konto sperrt.... (und selbst vorhandene Buchungen storniert) !
Damit bist du (wenn du nur bei Airbnb inserierst ) geschäftlich absolut kaltgestellt.
Auch ein länger andauerndes technisches Problem bei Airbnb kann für dich als Gastgeber massive finanzielle Auswirkungen haben, die dir sicher keiner ersetzen wird.
Hast du eine eigene Website kannst du innerhalb ein paar Minuten jederzeit wieder auf einem anderen Portal online gehen bzw deine potentiellen Gäste können dich immer noch erreichen.
was bitte schön hat eine eigene Website mit der Anmeldung bei einem anderen Portal zu tun?
Gesetz den Fall ich melde mich bei traumferienwohnungen oder bei booking an, dann kann ich doch alle meine Fotos, Texte etc. genauso gut von meinem Rechner hochladen, wozu brauche ich da eine eigene Website?