Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Als Gast sage ich auch mal was dazu 😉
Wenn ich am liebsten 3 Sterne vergeben würde, weil doch einiges nicht so war, wie es hätte sein müssen/können, ist es dann nicht besser wenn man keine Bewertung schreibt, um den Gastgeber nicht zu schaden? Bei airbnb werden ja 3 Sterne schon als ziemlich schlecht angesehen, wobei ich denke: es ist okay.
Beispiel Sauberkeit.
Ich gebe 5 Sterne, wenn es blitzeblank ist und würde 3 Sterne geben, wenn Tisch und Mobiliar erst noch von mir vom Staub befreit werden müssen, damit ich meine Sachen drauflegen kann. (Habe ich jetzt gerade gemacht, finde ich nicht tragisch, aber vermutlich mag der Gastgeber die 3 Sterne nicht).
Beispiel Genauigkeit der Angaben:
Ich gebe 5 Sterne, wenn Küche angekreuzt ist und dann auch wirklich alles vorhanden ist. Wenn keine Mikrowelle und kein Toaster da sind kann ich doch 4 Sterne geben, oder? Wenn TV da ist, und wir es nicht hinbekommen haben anzustellen?
In unserem "letzten Fall" war die Wohnung nur knapp beschrieben, so dass wir uns auch nicht gewundert haben, dass es kaum Ablagemöglichkeiten gab. Da die knappe Beschreibung ja korrekt war, müsste ich 5 Sterne vergeben? Das kann ja nicht sein, denn die Gastgeber, die sich sehr viel Mühe machen (wie hier die meisten in der community) kann man ja nicht mit mehr Sternen auszeichnen. (Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer gar nichts tut, macht keine Fehler)
Bei allegemein: Wenn ich selbst Toilettenpapier kaufen muss (eine angebrochene Rolle kann für 2 Personen für 3 Tage nicht reichenm und es geht mir nicht um die Kosten, sondern um die Zeit) dann denke ich sind 5 Sterne nicht gerechtfertigt.
Wenn die Kommunikation gut war, tue ich mich schwer weniger als 5 Sterne zu geben, weil ich denke, dass das der Gastgeber erwartet. Deshalb würde ich lieber auf eine Bewertung verzichten.
Beste Grüße aus Karlsruhe
Nette
[*Titel bearbeitet]
@Monika--Elisabeth0 .. wir trinken nur löslichen Kaffee, auch Zuhause. (Tipp: mit einer Mischung aus etwas Kardamom, Zimt und Kakao) . Da wir nie in einer Wohnung kochen, sondern nur das Frühstück und tagsüber mal einen Kaffee oder Tee zubereiten, brauchen wir entweder eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher. Ich glaube, dass das nicht zu anspruchsvoll ist, denn sonst würden wir in ein Hotel gehen.
Das was für uns wichtig ist, fragen wir natürlich auch nach. Bei einer Mikrowelle scheiden sich die Geister. Ich z.B. benutze sie nicht nur fürs Aufwärmen von Speisen und Getränken, sondern auch für z.B. warme Kompressen und Kirschkernkissen.
Liebe (r) @Bernd-Nette0,
ich weiß ja nicht, wer gerade schreibt 😉
Ich freue mich immer wieder über Eure Beiträge!
Ehrlich gesagt gibt es bei mir ebenfalls manchmal ein Stoßgebet: Bitte lass diesen Gast keine Bewertung schreiben, damit ich nicht verdeckt direkt werden muss 😉 Das ist in die andere Richtung auch nicht schön.
Bei der Küche hat mir auch mal ein Deutscher Reisender für das Gesamterlebnis nur 4 Sterne gegeben, weil ich keine Mikrowelle habe - die Küche ist 2014 neu eingebaut worden.
Ich habe selbst keine Mikrowelle, da ich etliche Studien über die Schädlichkeit der Wellen gelesen habe und mich bewusst dagegen entschieden habe.
Einen Toaster habe ich dann tatsächlich mal nachgerüstet - den würdest Du also auch bei mir antreffen.
Wenn Du den Fernseher nicht zum laufen bringen würdest, würde ich mich freuen, Du gibst mir bescheid, damit ich oder ein Familienmitglied Dir erklären kann wie es geht oder einen möglichen Schaden beheben kann.
Sprich: Bitte unter der Buchung nachfragen, damit der Gastgeber die Chance hat das Problem abzustellen.
Aber auch akzeptieren, dass nicht mehr geboten wird, als in den Hausregeln oder der Inseratsbeschreibung beschrieben.
Und dass man als Reisender JA bei Buchung der Unterkunft gesagt hat.
Ich habe aktuell große Probleme mit Buchungen von Geschäftsreisenden aus dem asiatischen Raum, die einerseits die Nassbereiche - sehr nass machen - und dann die Handtücher täglich gewechselt haben wollen.
Das kann und will ich als privater Anbeiter einer Ganzen Unterkunft nicht leisten- führt allerdings zum Punkteabzug, da das die Gäste sind, die die "Hotel-Erwartung" mitbringen.
Bei den Verbrauchsmaterialien stelle ich genug für die ersten Tage zur Verfügung. Dass bei 8 Personen innerhalb 4 Tagen eine 10er Packung Toilettenpapier bei einem 10 Tage Auftenthalt von den Gästen selbst nachgekauft wird, finde ich normal.
Auch wenn aufgrund intensiven Pflegebedarfes dann das Shampoo leer sein sollte (Bei mir steht eine sehr große Ausführung 😉 )sollte halt dann selbst ersetzt werden.
Es gibt halt einfach keinen daily check-up und Zimmer-service in einer Ferienwohnung.
Ich sag mal, bei 98 % der Gäste passt das alles. Manche suchen das "Haar in der Suppe". Da kann ich dann auch nix machen.
Und immer noch im Blick haben, ob man bei einer Privaten Unterkunft bucht, oder bei einem kommerziellen Anbieter.
Ich reise ja auch über Airbnb, und meine Kriterien für die 5* sind folgende:
- alles wie beschrieben? gibt 5*
-wurde etwas sehr unangenehmes im Inserat nicht erwähnt und ich bin überrascht? Abzug an Sternen. Es sei denn, der Gastgeber kann nix dafür, z.B. wenn der Nachbar sich spontan entschlossen hat das Bad umzubauen.
Da erwarte ich allerdings eine Vorwarnung, und dass der Gastgeber nicht sauer ist, wenn ich die Buchung für alle Seiten straffrei stornieren möchte.
Was sind denn Eure nächsten Reisepläne?
Herzliche Grüße aus Freiburg
Hallo @Inge0 . Ich bins, Nette. Hier schreibe ich immer. 😉 . Bernd schreibt das Reisetagebuch.
"-wurde etwas sehr unangenehmes im Inserat nicht erwähnt und ich bin überrascht? Abzug an Sternen. Es sei denn, der Gastgeber kann nix dafür, z.B. wenn der Nachbar sich spontan entschlossen hat das Bad umzubauen"
Genau
so machen wir es auch.
Wir geben auch 5 Sterne, wenn nur eine Rolle Toilettenpapier (für 4 Tage und 2 Pers) da ist und wenn in der Beschreibung die Entfernungen "falsch" angegeben ist. Wir hätten ja nachfragen können, wie weit ein "Steinwurf" ist. 😉 Man kann nicht erwarten, dass der Gastgeber daran denkt, dass wir nur zu Fuß unterwegs sind, und uns die 1,5 km zum nächsten Lebensmittelgeschäft doch etwas zu weit sind (zusätzlich zum sightseeing) . In diesem Fall war der Gastgeber sehr freundlich und hat immer wieder gefragt ob alles okay ist. Da gibt man 5 Sterne, logisch. Und wegen einer fehlenden Mikrowelle gäbe es natürlich keinen Abzug.
Einmal habe ich bisher den Gastgeber nicht bewertet, ich habs vergessen. Ist das dann ein Nachteil für den Gastgeber? Ich denke nicht, oder?
Mein Eingangspost bezog sich auf eine Wohnung, die nur sehr knapp beschrieben war, eigentlich gar nicht. 😉 Somit stimmte die Beschreibung auch. 😉
Leider haben wir für unsere Reise in 2 Wochen nach Malaga nichts passendes bei airbnb gefunden.Im Januar geht es für 10 Wochen ins Mekongdelta. Da ist airbnb ganz wenig vertreten. Wir konnten nur 2 von 9 Unterkünften (in Saigon und Cai Be) über airbnb buchen.
Euch allen ein schönes Wochenende
Nette