Preis-Tipps: Formel

Angelina0
Level 10
FÜ, Germany

Preis-Tipps: Formel

Schon gesehen? So werden die Preis-Tipps berechnet:

 

Faktoren, die diesen Tipp beeinflussen:

  • + Starke Nachfrage
  • + Wochentag
  • - Jahreszeit
  • - Weniger als 20 Tage ab heute

 

[ FAQ ]
60 Antworten 60
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Margit5 @Angelina0 @Florian-and-Theresa0 @Lisa1 @Dagmar4

Das System widerspricht sich selbst: Schlägt einerseits einen höheren Basispreis vor, und vergibt uns andereseits ein gelbes Warndreieck weil wir zu teuer sind:

 

Preis 1.jpg

Preis 2.jpg

@Till-and-Jutta0, ist ja putzig *lach*!

Ich wünsche uns allen viel Spaß beim Erfinden der eierlegenden Wollmilchsau - also einer Preisfestlegung, die allen Kriterien gerecht wird 😉

[ FAQ ]

Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

Hahaha, @Till-and-Jutta0, wenn der eine nicht weiß, was der andere tut. Da fehlen dann wohl die Querverbindungen! Sehr putzig!

Margit5
Level 2
Edingen-Neckarhausen, Germany

Ich weiss von einer Bahn Mitarbeiterin, dass die DB auch amerikan. Software nutzt, da die uns angeblich weit voraus sind, aber das ist oft auch nicht alles so sinnvoll, gab sie zu...

Bei airbnb scheint es auch so zu sein. Nicht alles Amerikanische ist auf uns übertragbar, bzw die Fachleute sind nicht global genug informiert über die nationalen Begebenheiten...

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

Hallo @Angelina0 und alle anderen,

 

die Preistipps waren schon von Anfang an ein Flop, habe sie nie wirklich ernstgenonmmen, nun sind sie "intelligent" geworden, berücksichtigen die von Dir erwähnten Faktoren, aber besser als vorher sind sie dadurch auch nicht.

 

Starke Nachfrage wird laut System so definiert, dass die Daten um die bereits gebuchten Termine drum herum dann die zu höheren Preisen angeboten werden könnten und wie @Till-and-Jutta0 erwähnten bekommt man hinterher wieder einen Rüffel.

 

Anderseits wird bei verfügbarem Kalender innerhalb der kommenden 2 Wochen ein extrem niedriger Preis angeboten, wenn ich dem folgen würde müsste ich meine 55 m² Fewo mit eigener Terrasse und Bergpanorama um weniger als die Hälfte anbieten, obwohl ich eh schon sehr knapp kalkuliert habe. Und gerade, wenn noch sehr wenige Termine kurzfristig verfügbar sind, gehen diese dann auch noch kurzfristig zum regulären Preis weg, und wenn nicht, dann habe ich wenigstens kein Minus-Geschäft gemacht.

 

Auch bei weit in der Zunkunft liegenden Terminen scheinen die Preistipps auch nicht wirklich zu funktionieren, da wie bereits mehrfach erwähnt, weder lokale Events wie z.B. Messen, Oktoberfest, Musikfestivals, Sportveranstaltungen etc. mit einbezogen werden, ganz zu schweigen von gegenläufigen Urlaubstrends für manche Regionen, z.B. bei uns in der Region ist von Dezember bis Mitte März ein Lauglaufparadies  mit etlichen Wintsport-Teminen (Eisschnelllauf und BiathlonWeltcups, Internationales Hundeschlitten-Rennen, etc.) All diese lokalen Termine einzuarbeiten, ist in meinen Augen so gut wie unmöglich.

 

Generell halte ich schon aus Prinzip nichts von event- oder saison- oder sogar von wochntag-abhängigen Preisen, da ich erstens keine Familien abzocken will, weil die ja nur in den  Ferien können, und wie seinerzeit in München auch keien Wies'n- oder Messegäste.... 

 

FAZIT FÜR MICH : Einfach ignorieren, das gleiche mache ich auch bei dem neuen Preistool Beta mit Angabe von Mindest- und Höchstpreis, da es mir widerstrebt, dieselbe Wohnung für unterschiedliche Preise zu vermieten, nur weil das System meint mal einen höheren und mal einen niedirgerren Preis zu verlangen!

 

Habe mich überigens auch mal durch's englisch- und fränzösischsprachige CC zu diesem Thema durchgescrollt und die einschlägige Meinung ist "ridiculous price tips, don't work at all, etc."

Hallo @Ralf5,

zunächst einmal sollten wir zwischen

den #Preisvorschlägen im Kalender und

der#intelligenten Preisgebung

unterscheiden. Letztere mag die gleichen Faktoren zur Berechnung der Preise berücksichtigen, hat aber die Unter- und Obergrenze, die du persönlich festlegst und das haben die Preisvorschläge im Kalender nicht.

Auf die Formel bin ich per Zufall gestoßen und da hatten wir bereits schon ein paarmal über diese unsinnigen Preisvorschläge im Kalender diskutiert.

Was die Nutzung der intelligenten Preisfunktion anbelangt, bin ich noch indifferent.

Den Preisvorschlägen im Kalender mag ich nicht folgen und stimme dir zu.

[ FAQ ]
Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

Hallo @Angelina0, so geht/ging es mir auch und deshalb habe ich es mit der intelligenten Preisfunktion versucht. Dabei habe ich aber meinen Preis als untere Grenze gesetzt, denn davon möchte/werde ich nicht runter gehen. Erwartungsgemäß hat sich bisher nichts am Preis geändert und das ist auch gut so. Für mich hat dieser Versuch bestätigt, dass ich meinen Preis weiterhin nach meinem Gutdünken und möglichst ohne große Schwankungen festsetze.

Hallo @Lisa1, ich probier auch gerade die intelligente Preisfunktion und die Preise schwanken innerhalb meiner gesetzten Grenzen ganz schön. Ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich schwankende Preise überhaupt gut finde. Ist doch irgendwie seltsam, dass man an dem einen Wochenende mehr zahlt als an einem anderen. Beispielsweise kommt ein Wochenendpreis (eine Person) für das kommende Wochenende von 95€ raus und zwei Wochen später 121€. So richtig wohl fühle ich mich nicht dabei. Naja, ich werde es mal einige Zeit beobachten.

An den Preisvorschlägen für den Grundpreis und auch die Wochen- und Monatsrabatte kann ich mich nicht halten. Die sind immer viel zu niedrig angesetzt.

Soweit ich das überblicke, wird bei den Preisvorschlägen, wenn die intelligente Preisfunktion ausgeschaltet ist, nicht zwischen einer ganzen Unterkunft, einem Privatzimmer und einem Gemeinschaftszimmer unterschieden, oder doch?

[ FAQ ]
Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

Da habe ich keine Ahnung, @Angelina0. Allerdings biete ich meine drei Zimmer sowohl einzeln, als auch als Ganzes an und dabei wird zumindest ein kleiner Unterschied gemacht. Alles aber für mich vollkommen indiskutabel, da viel zu niedrig. 

Ich kann mir vorstellen, dass kein Unterschied gemacht wird aufgrund des Aufbaus der Preise - will heißen:

Mein Grundpreis ist der Endpreis, da ist alles drin, keine weitere Kosten für Frühstück, Handtücher, Bettwäsche, Reinigung...

Andere zeigen einen wesentlich niedrigen Grundpreis an und berechnen das alles extra.

Da wird Airbnb wohl bei seinen Preisvorschlägen keine Unterscheidung machen, was für die zweite Variante dann deutlich besser ausfällt. Als Erstes erscheint dann der attraktive kleine Preis, danach aber kommt man fast auf den gleichen, den ich als Komplettpreis anbiete. 

Eigentlich finde ich es fairer, gleich die wahren Kosten anzuzeigen, aber so langsam fange ich an zu überlegen, ob es nicht "geschäftstüchtiger" wäre, sich mit einem kleinen Grundpreis weit oben auf der Liste zu präsentieren und am Ende der Rechnung durch die ganzen Extrakosten doch seinen Wunschpreis zu erhalten.

Und so gehen sie dann verloren, die hehren Grundsätze und stattdessen blinken mir die $$ in den Augen.  Nein, noch isses nich soweit!!

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Liebe @Angelina0, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass deer Algorithmus alles mögliche berücksichtigt, auch die ganze Ausstattung (wie WLAN etc.).

Hmm, wieviel wohl der "Kohlenmonoxiddetektor" bringt?

+0,58 Cent? 😉

[ FAQ ]

@Florian-and-Theresa0, @Till-and-Jutta0, @Lisa1, @Ralf5, @alle: es gibt wieder was Putziges von der sich widersprechenden Preis-Funktion. Ich hab gerade meine Reinigungsgebühr nun doch mal lieber rausgenommen, den Grundpreis erhöht und einen reduzierten Wochenendpreis eingestellt. Nun erscheint der Hinweis:

Wochenendpreis.PNG

Nun ja, zum Glück darf ich noch selbst entscheiden, ob ich am Wochenende eher Gäste anlocken oder Geld scheffeln möchte.

Noch bizarrer ist: das System schlägt wiederum als Preistipp für den Basispreis folgendes vor:

PreisTipp.PNG

Ist ja zum Piepen!

[ FAQ ]
Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

Verstehe das, wer will @Angelina0, aber wenigstens hattest du so schon mal einen "Antrag auf Preiserhöhung". 😉

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts