Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
.
Hallo dimitri,
seit einem Tag funktioniert das tagging international nicht mehr.
Ist das nur eine Comuterpanne oder eine gewollte Einschränkung
der Kommunikation?
ok das habe ich nicht mitbekommen. Meiner bescheidenen Meinung nach, werde es versuchen Diplomatisch auszudrücken, ist dieser move suboptimal. Im englischen hätte ich es mit BS abgekürzt.
Warum? Du sagst es selber:"Es gab viele tolle Ideen in Host Voice und das Produktteam konnte dank eurer Vorschläge einige großartige Verbesserungen an der Plattform implementieren"
Mit einer Frage oder input an Brian und co. an einem Gastgeber Q+A kann man die Plattform Host Voice nie und nimmer auffangen. Da wurde diskutiert, der gastgeber konnte seine Idee ausformulieren vs 300 Zeichen beim Q+A, andere Gastgeber konnten ihren input geben. Die Gastgeber diskutierten. Es war spannender, intressanter und produktiver. Nun gut Airbnb verzichtet jetzt auf diese Schwarmintelligenz, mieser Move aus meiner Sicht. Lieber hinter verschlossener Türe basteln, ist ja voll Internet 2.0 Beta und so........
Bei den Q+A hörte man viel US Marketing bla bla, nett. Das Q+A war als ergänzung, Sidekick, zum Host Voice perfekt.
Inge nö ich nicht. Ich lasse mich von faktoren welche ich nicht beeinflussen kann sicher nicht friustrien, runterziehen. Warum soll ich mich über Dinge welche ich nicht beeinflussen kann und mein tuen nur pheripher tangieren aufregen. Ich beeinflusse das was ich in meiner Macht liegt,
--> bin ein guter Gastgeber.
So versuche ich durch Leben zu gehe und es gelingt mir immer besser und dies erhöht meine Lebensqualität massiv.
Ich bin höchstens frustriert, wenns mir durch den Fehler einen Beitrag zerschießt. 😞
Dem schließe ich mich voll an.
Motivation ist dringend notwendig.
(Niemanden getaggt. Kein Foto. Kurz gefasst. Sollte das System schaffen. - Ist zur Zeit immer sehr aufregend auf den Absende-Button zu klicken. 😉 )
Ich vermisse die guten alten Zeiten von vor ca. 4 Wochen...
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.
Und mich nervt aktuell nur, dass man keine Fotos mehr hochladen kann...:-)
Hallo Dimitri,
vielen Dank für Deine Nachricht zur „Weiterentwicklung“ von Host Voice.
Es gab viele tolle Ideen in Host Voice und das Produktteam konnte dank eurer Vorschläge einige großartige Verbesserungen an der Plattform implementieren. Dieses Board hat jedoch nicht immer die Aufmerksamkeit bekommen, die es verdient hat. Um unsere Anstrengungen zu skalieren und somit euren Stimmen mehr Gehör zu geben, hat sich Host Voice weiterentwickelt, um Teil unserer neuen vierteljährlichen Gastgeber-Fragerunde zu werden. Für das Gastgeber-Q&A im Juni 2018 konnte man, seine Fragen einreichen. Die Einreichungsfrist ist nun vorbei.
Das ist eine dieser typischen in geschliffenem Businessdeutsch verfaßten Meldungen die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie mit einer Anhäufung positiv klingender Worte gefüllt sind, allein der Inhalt der Nachricht ist eine ganz anderer.
Host Voice wurde nicht weiterentwickelt sondern gestrichen und durch Q&A ersetzt
Man kann jetzt nicht mehr zu einem beliebigen Zeitpunkt posten, sondern einmal pro Vierteljahr
Eine Diskussion über die Posts ist nicht mehr möglich
Das Hochwählen von Vorschlägen durch Thumbs ups ist nicht mehr möglich
Tatsächlich sind ja jetzt auch keine Vorschläge mehr erwünscht, sondern man soll Fragen stellen.
Die Textlänge ist auf 300 Zeichen begrenzt, da kann man nichts ausformulieren
Ich habe übrigens versucht sowohl im englischen wie auch im deutschen Q&A eine Frage zu stellen und das ging so:
Von vornherein war klar, daß man im US-CC für eine Frage maximal 300 Zeichen verwenden darf. Also schrieb ich eine Frage mit 285 Zeichen incl. Überschrift. Habe versucht die Frage hochzuladen, ging nicht. Anzeige:
„You message may not exceed 300 characters“
Ich hatte aber nur 285. Dann las ich herum und fand die Nachricht von US-admin Lizzie, daß im Q&A ein bug drin ist und man nur 278 Zeichen verwenden darf. Also habe ich den Text auf 272 Zeichen gekürzt, ging auch nicht, Anzeige: may not exceed 300 characters. Also die Überschrift auf ein Wort gekürzt was den Inhalt kaputt machte, jetzt waren es noch 252 Zeichen, ging wieder nicht, zu lang.
Jetzt war ich mit meinem Latein fast am Ende. Allerdings schreibe ich meine Nachrichten fürs CC immer in einem Texteditor und kopiere in dann in das passende airbnb-Feld rein, das funktionierte immer. Ich dachte mir vielleicht mag die Q&A Software das nicht.
Also habe ich die Frage von Hand in das Textfeld reingeschrieben. Jetzt erst hat es funktioniert.
Dann wollte ich eine Frage im deutschen Q&A stellen. Nach meinen Erfahrungen vorher habe ich diesen Text gleich von vornherein per Hand ins Textfeld eingetragen, unter 250 Zeichen. Das hat leider nicht funktioniert. Ich habe es nicht geschafft im deutschen Q&A eine Frage zu stellen.
Und dieses Tohuwabohu soll eine Weiterentwicklung von Host Voice sein? Das ist eine Totalamputation.
Die Nachricht mit der Du uns diese Änderung mitteilst ist wohl in geschliffenem Businessdeutsch geschrieben, der Inhalt ist jedoch ein anderer: airbnb ist einfach nicht mehr an Vorschlägen seiner Gastgeber interessiert.
Er gibt einen bekannten Satz der Ralp Waldo Emmerson zugeschrieben wird:
Your actions speak so loudly, I can not hear what you are saying
Host Voice ist also weg und das CC funktioniert nicht mehr richtig. Ich mache Dir, lieber Dimitri, persönlich keinen Vorwurf, denn Du bist dort Angestellter und mußt die Entscheidungen der Führungsriege verkaufen. Aber ich will Dich gerne fragen:
Wie würdest Du Dich als engagierter airbnb-Gastgeber fühlen, wenn Dir ein Instrument nach dem anderen zur Verbesserung von airbnb aus der Hand genommen wird?
Allerdings schreibe ich meine Nachrichten fürs CC immer in einem Texteditor und kopiere ihn dann in das passende airbnb-Feld rein, das funktionierte immer. Ich dachte mir vielleicht mag die Q&A Software das nicht.
Meine Erfahrung: Wenn ich in einem Texteditor (Word) vorschreibe, dann muss ich anschließend als Nur-Text abspeichern. Oft mag das System irgendwelche versteckten Formatierungen nicht, und weigert sich dann z.B., persönliche Nachrichten zu senden (Oops - konnte grad nicht gesendet werden.). Deshalb klappt direkt im Fenster tippen meist besser; ist aber wegen der Gefahr des Totalverlustes auch nicht immer anzuraten. Irgendwie Murks. Denn zweimal den gleichen Gedanken zu Papier bringen fällt mir schwer.
Die Verwendung eines Texteditors ist unerläßlich wenn man wie ich dazu neigt Romane zu schreiben, denn nur da kann man zwischenspeichern. Ich schreibe in Open Office und kopiere den Text dann ins Textfeld im CC. Dann drücke ich auf veröffentlichen und dann kommt immer die Anzeige, daß mein Text HTML entält und ich soll das korrigieren. Dann muß ich einmal ins CC Textfeld klicken und nochmal auf veröffentlichen, dann geht’s. Das ist immer so.
Aber darüber beschwere ich mich nicht, das ist Krimskrams.
Ich habe übrigens im US-CC kürzlich folgende Geschichte gelesen: Eine Lisa erstellt einen thread. Darauf antwortet eine Rebecca mit einem Post und drückt auf veröffentlichen. Darüber wird Lisa per mail benachrichtigt. Jetzt ändert diese Rebecca ihren schon veröffentlichten post insgesamt 4 mal, jedesmal bekommt Lisa dazu eine email zugeschickt und scheinbar konnte diese Lisa alle mittlerweile 5 Versionen dieses Posts lesen. Sie konnte also genau nachvollziehen, wie sich dieser Post zeitlich entwickelt hat und daß da ständig daran herumgebastelt wurde.
Dann ging zwischen den beiden ein Riesen Streit über den Inhalt dieser verschiedenen Versionen los, sie wäre beleidigt worden und was weiß ich nicht noch alles. Als Unbeteiligter konnte man dazu aber nichts sagen, denn man konnte ja die verschiedenen Versionen nicht lesen.
Da ist es besser man schreibt in einem Texteditor und überlegt sich schön langsam was man denn eigentlich veröffentlichen will. Ich habe es mir angewöhnt bei längeren Beiträgen erst mal eine Nacht über meinen eigenen Text zu schlafen, denn wenn ich mich über etwas geärgert habe kommen meine Texte manchmal etwas zu scharf daher. Am nächsten Tag ist es dann besser.
Hallo @Ute42, vielen Dank für deinen Beitrag und natürlich dein Feedback zum Q&A, das uns weiterhelfen wir für die nächsten Veranstaltungen.
Du hast richtig erkannt, im Q&A kann man einmal pro Vierteljahr seine Fragen direkt an die Führungsabteilung einreichen. Host Voice hatte einen anderen organisatorischen Prozess im Hintergrund, aber die Grundidee ist gleich, nämlich die beliebtesten Fragen und Ideen an die Führungsabteilung weiterleiten, um eine Antwort zu bekommen. Ja genau, beliebte Ideen/Vorschläge werden auch berücksichtigt. Im Gastgeber Q&A konnte jeder Gastgeber auf die verschiedenen Beiträge seine Stimme abgeben und sozusagen für eine Frage/Idee voten bzw. hochwählen, dies wird natürlich berücksichtigt. Zum Beispiel haben manche Beiträge, die eingereicht worden sind, sogar über 1000 Stimmen bekommen.
Das Gastgeber Q&A ist noch nicht vorbei und wie ihr vielleicht auch wisst, findet die live Veranstaltung am 27. Juni statt. Es wäre toll, nach dem Event eure Meinungen und Gedanken dazu zu bekommen.
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Hallo zusammen, es scheint, dass die Erwähnfunktion wieder im Gange ist, könnt ihr es einmal ausprobieren. LG
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Heute Morgen gab es bei mir wieder eine Fehlermeldung.
Mal schauen ob es jetzt geht. 🙂
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.
Jaaa, es geht wieder! 😄
Danke!
an wen auch immer...
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.
.
@Till-and-Jutta0, @Anja236 , @Evi-and-Markus0 , @Christa0 , @Dimitri0 ,
Bekommt Ihr das?
Bilder einzustellen scheint auch wieder zu funktionieren,
im US-CC wurde gerade eins hochgeladen.
Funktioniert! 🙂
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.