Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Guten Tag,
ich habe den Fall, dass eine Buchung für Mai 2017 vom Gast storniert wurde aufgrund Todesfall in der Familie. Ich habe in meinen Inseraten "strenge Stornobedingungen" eingestellt. Jetzt hat der Gast anscheinend nur die Hälfte des gezahlten Preises erstattet bekommen und möchte die andere Hälfte von mir. Das Mediations...hat mir jetzt eine Mail geschickt, obwohl ich mit dem Gast bereits Nachrichten ausgetauscht habe und deutlich gemacht habe, dass ich von Nichts auch nicht erstatten kann derzeit.
1) ich habe noch gar kein Geld von AirBnb bekommen. Wann wird das ausgezahlt? Erst zum ursprünglichen Buchungstermin, also im Mai? Kann man das beeinflussen? Wenn ja, wie?
2) bislang habe ich nur die Hälfte der gebuchten Zeit erneut vermieten können-bin also auch nicht gewillt die komplette andere Hälfte zu erstatten - zumal ich davon ja auch wiederum als Gastgeber eine Servicegebühr an AirBnB entrichten muss. Da mache ich dann ja doppelt Minus. Was rät mir die Community? Wieviel Erstattung sollte ich anbieten? Oder wie kann Airbnb da helfen?
Danke für die Mühe.
LG
Ariane
@Ariane-and-Andreas0: Todesfall zählt zu den Umständen, die strenge Stornierungsbedingungen außer Kraft setzen und also zu mildernden Umständen führen, wenn airbnb ein Nachweis geliefert wird. Daher ist es gut, wenn du die Diskussion weiter über das Mediationscenter führst. Die wissen, ob der Nachweis für den mildernden Umstand erbracht wurde und die sollen klären, wie der Gast sein Geld zurückerhält (das derzeit ja tatsächlich bei airbnb "zwischengeparkt" ist).
Ich würde sagen, ein Todesfall ist zwar immer eine traurige Sache, aber nicht unbedingt ein triftiger Grund, um eine Reise, die erst in zwei Monaten stattfinden soll, abzusagen
@Ariane-and-Andreas0, airbnb scheint das als normale Stornierung anzusehen. Wenn ein Todesfall aktuell zur Reisezeit eintritt, dann erhält auch der Gast unter entsprechender Bestätigung seinen Betrag zur Gänze zurück. Ich hatte so eine Situation, wo der Gast am Tage der geplanten Ankunft die Reise stornieren mußte. Da habe ich den gesamten Betrag überwiesen bekommen und airbnb hat mitgeteilt, dass dem Gast seine Kosten refundiert wurden.
Hallo,
danke allen, die bereits geantwortet haben.
Aber leider hat niemand bisher sagen können, wann ich denn den Rest des Geldes von Airbnb ausgezahlt bekomme. Es soll ja grundsätzlich nicht an einer Einigung mit dem Gast scheitern, aber ich kann ja kein Geld erstatten, wenn ich noch gar keines bekommen habe?! Gibt es irgendwie/-wo eine Möglichkeit, dass ich als Gastgeber AirBnb davon unterrichten kann, dass ggf. ein Sonderfall (wie hier der Todesfall) eingetreten ist und die Buchung abgewickelt wird und NICHT bis Mai 2017 damit gewartet wird?
Schließlich dauert es bis dahin ja noch eine ganze Zeit und ich möchte auch nicht, dass ein -an sich klarer Fall- sich negativ auf meinen Account auswirkt.
In dem Mediationsschreiben soll ich angeben, wieviel ich erstatten will und das würde von meiner NÄCHSTEN Buchung abgezogen werden. Diese Buchung betrifft ja aber einen ganz anderen Gast und macht es ja total kompliziert in der Darstellung der Einnahmen je Buchung. Das will ich nicht.
Danke nochmal allen Helfern.
LG
Ariane
Zu der Frage des Auszahlungspunktes: Ich glaube, die Auszahlung wird tatsächlich erst zum Zeitpunkt des geplanten Check-In erfolgen - habe allerdings keine persönliche Erfahrung mit einem solchen Fall.
Und ich denke auch nicht, dass sich das Ganze irgendwie negativ auf deinen Account auswirken wird: Wer storniert hat, kann ja meines Wissens auch keine Bewertung abgeben.
Lass dich von diesem seltsamen Gast nicht unter Druck setzen!
du sagst, du hast trotz Stornierung für einen Teil der stornierten Zeit eine neue Buchung bekommen. Gleichzeitig behauptest du:
"bislang habe ich nur die Hälfte der gebuchten Zeit erneut vermieten können-bin also auch nicht gewillt die komplette andere Hälfte zu erstatten - zumal ich davon ja auch wiederum als Gastgeber eine Servicegebühr an AirBnB entrichten muss. Da mache ich dann ja doppelt Minus."
Du hast durch die Stornierung kein Minus gemacht, sondern bekommst weniger Einnahmen als erwartet. Wer entgangene Einnahmen als "Minus" bezeichnet, der verströmt den Duft von Geldgier.
Sorry für die deutlichen Worte und Gruß
Antje
Zunächst einmal hat Ariane ja, wie sie schreibt, noch überhaupt kein Geld erhalten - verständlich, dass niemand bereit ist, dem Gast Geld zu erstatten, das noch gar nicht geflossen ist: Mit Geldgier hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun.
Und über entgangene Einnahmen sauer zu sein, finde ich akzeptabel.
Aber es ist ja bereits eine neue Buchung für die Hälfte der Zeit eingegangen und bis zum Mai finden sich hoffentlich auch noch für die restliche Zeit neue Gäste.
Rufe doch einfach mal an bei airbnb, das lässt sich doch dann leichter klären.
LG