Belegungsteuern bei Stornierung

Peer-Olaf0
Level 3
Hamburg, Germany

Belegungsteuern bei Stornierung

Hallo, ich hatte eine Reservierung für einen Aufenthalt in Paris. Zu dieser Buchung wurde mir neben dem Mietpreis die AIRBNB Gebühren berechnet und eine Belegunssteuer. Jetzt habe ich die Buchung storniert und die Hälfte der Miete wurde einbehalten. Soweit Ok. Allerdings verstehe ich nicht warum ich eine Steuer für eine Übernachtung in einer Stadt zahlen soll, in der ich dann doch nicht gewesen bin. Kann mir das jemand erklären ?

17 Antworten 17
Thomas339
Level 10
Basel, Switzerland

Nun @Gabi37 der Support Mitarbeiter wurde geschult falls sich einer Beschweren sollte ihm die Gebühren als Sorry zu erstatten. Mehr muss er nicht wissen. 

Solange die Sorry Gebühren tiefer sind als die eingenommen Steuern sind wird Airbnb so verfahren. Die Finanzabteilung wird dies wohl ausgerechnet haben.

Peer-Olaf0
Level 3
Hamburg, Germany

@Thomas339, @Gabi37 - ganz ehrlich - ein wenig hat es sich auch so angefühlt - als "ENT-Schuldigung". Ich hatte ja mit meiner ersten Anfrage schon deutlich auf die Steuern verwiesen und bekam nur eine Standard-Antwort vom Support. Erst als ich darauf hingewiesen hatte , das dies steuerrechtlich fragwürdig ist, und sich nicht logisch begründen läßt, wurde die Anfrage richtig beantworten und das Trostpflaster kam dazu.  Allerdings ist es spekulativ ob der Fiskus oder AIRBNB davon profitiert.

Tamara206
Level 10
St Stephan, Switzerland

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts