Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Liebe Community,
unsere Gastgeberin hat uns 5 Tage vor Anreise mitgeteilt, dass sie stornieren muss.
Der Grund ist privater Natur und wir können das verstehen.
Die Frage ist das richtige Procedere.
Um die 100 $ Strafe zu vermeiden bittet sie uns, als Gäste zu stornieren und will uns anschliessend die vorausbezahlten Kosten erstatten. Auch das scheint verständlich.
Lage aus unserer Sicht: Wir benötigen eine andere Unterkunft sehr kurzfristig. Aktuell Angebote für ca. 100 € mehr und viel weiter ausserhalb oder ein richtig teures Hotel zum Standardpreis in der City.
Bisher mussten wir zum Glück von uns aus noch nie stornieren, was ein Positivmerkmal im Profil ist.
Da prinzipiell jeder Gastgeber das sehen kann möchten wir dieses Positivmerkmal eigentlich nicht aufgeben.
Was würdet Ihr tun?
1. Als Gast stornieren, der Gastgeberin die Strafe ersparen, einen kleinen Nachteil fürs eigene Profil und für 100 -150€ mehr eine kurzfristig andere Unterkunft buchen?
2. Auf Stornierung durch Gastgeberin bestehen um wenigstens selbst stornierungsfrei zu bleiben, wenn wir schon die Kröte des ufwandes und der Mehrkosten durch Neubuchung sclucken müssen
3. Kubanische Methode: man wurde in solchen Fällen preisgleich zu einer anderen vergleichbaren oder sogar bsseren Unterkunft im Freudeskreis umgeleitet. Klappt hierzulande leider eigentlich nie.
Für zielführende Antworten schon mal im Voraus ganz herzlichen Dank.
Matthias.
@Matthias79 Eigentlich erscheint doch nur beim Gastgeber die Stornierung im Profil und nicht beim Gast, oder?
Auch wenn ich die Situation der Gastgeberin irgendwie verstehen kann, würde ich trotzdem immer den "sauberen" Weg gehen. Sie kann für Ihre Situation immer noch "mildernde Umstände" beantragen.
Wenn jemand eine bessere Idee hat, lese ich interessiert mit.
Hallo Florian & Theresa,
Danke für Eure Antwort auf meine Frage.
Gruß, Matthias.
@Matthias79, ich würde mich auch nicht vor den Karren der Gastgeberin spannen lassen.
Wir hatten als Gastgeber schon einen ähnlichen Fall: Da haben wir - nach Absprache mit unserem Gast - ihm in einem Hotel ein Zimmer gebucht und bezahlt. Wir haben dabei zwar finanziell draufgelegt, aber wir hatten nicht das Problem mit der Stornierung, und der Gast war happy (und hat uns noch mit 5 Sternen bewertet).
Hallo Till & Jutta,
Danke für Eure Antwort auf meine Frage. Eure Lösung stellt sicher einen Idealfall dar.
Gruß, Matthias.
@Matthias79: ich schließe mich meinen Vorrednern an und würde von den von dir genannten Varianten nur Variante 2 oder 3 wählen.
Hallo Andrea,
Danke für Deine Antwort auf meine Frage.
Guß, Matthias
Komisch, ich hatte den Ausgang als kleinen Textbeitrag geschrieben und die individuellen Antworten entsprechen kürzer gehalten, aber er erscheint hier nicht. Vielleicht kann man ja nur Antworten schreiben, aber nicht über den Weg eines weiteren Beitrags zur Diskussion gehen.
Nun zum eigentlichen Thema:
Da die Kommunikation mit der Gastgeberin sehr gut war und der einer persönlichen Stresssituation geschuldete Stornierungsgrund plausibel war, wollten wir ihr nicht noch zusätzlichen Aufwand aufbürden (Geltendmachung mildernder Umstände). Sie hat uns etwas mehr erstattet als wir gezahlt haben. Das hat zwar unsere Mehrkosten für das kurzfristig gebuchte Hotel nicht gedeckt aber war eine nette Geste. Am Ende ist es doch schön, das wieder mal eine unkomplizierte Lösung auf Kulanzbasis gelungen ist. Ich glaube, ich hätte es mir in der Situation der Gastgeberin auch so gewünscht.
Hallo Matthias,
als Gastgeber und Reisende schließe mich meinen Vorrednern an:
1. Hat der Gastgeber die Möglichkeit für eine Stornierung mildernde Umstände beim Support zu besprechen.
2. Vermittelt der Gastgeber Euch auf eigene Faust eine Unterkunft, muss nicht storniert werden und beide Parteien können eine Bewertung hinterlassen.
3. Würde ich mich an Eurer Stelle auf jeden Fall zu Sicherheit auch selbst um etwas anderes kümmern.
Herzliche Grüße
Hallo Inge,
Danke für Deine Antwort auf meine Frage.
Beste Grüße, Matthias