Folgen beim Ablehnen einer Buchungsanfrage innerhalb von 24h

Darja11
Level 2
Vienna, Austria

Folgen beim Ablehnen einer Buchungsanfrage innerhalb von 24h

Liebe Community,

ich bin ganz neu auf Airbnb und nicht ganz vertraut mit allen Regeln. Zu meiner Frage habe ich im Chat leider keine genaue Antwort gefunden.

Ich habe die Option "Alle Gäste müssen eine Buchungsanfrage stellen" aktiviert, da ich entscheiden wollte, ob ich eine Anfrage annehme oder ablehne.

Nun hat Airbnb mir in einer Mail mit einer neuen Buchungsanfrage geschrieben, dass mein Kalender für den Zeitraum blockiert bleibt, wenn ich die Anfrage ablehne.

Das gilt auch, wenn ich innerhalb von 24 h noch ablehne? Das müsste ich ja quasi annehmen, denn sonst kann auch kein anderer in dem Zeitraum buchen, oder?

In dem Fall ist es möglich, den Gast in einer Nachricht um ein Zurückziehen seiner Buchungsanfrage zu bitten?

Oder darf ich innerhalb von 24 h ohne Folgen die Anfrage ablehnen?

Vielen Dank für Eure Antwort!

Darja

53 Antworten 53
Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0, wie wir feststellen gibt es verschiedene Versionen der Inserate. Das mit Buchung anfragen und buchen sehe ich heute zum erstenmal.

Vielleicht sollten wir solche Diskussionen besser lassen - sie verwirren vor allem alle Neuen und für sich gesehen hat wegen der Versionen jeder recht.

@Monika--Elisabeth0  ..Ich fand es eigentlich interessant (zumindest mehrheitlich), und es gibt auch eine neue Erkenntnis , nämlich dass es offenbar sehr verschiedene Software-Versionen gibt und man eigentlich bei jeder Frage inzwischen rückfragen müsste um welche Version es sich handelt , bevor man etwas beantworten kann.

Niemand im CC ist allwissend da sich auch alles ständig ändert und nur durch solche "Diskussionen" lernt man , finde ich.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Monika--Elisabeth0   @Sabine-Ingrid0   @Anja236 

Meine Bilder sehen noch anders aus :((

Bei meiner ersten und einzige unverbindlichen Anfrage über Gastgeber kontaktieren bin ich sofort in eine verbindliche Buchung gerutscht (warum auch immer ????). Ich konnte sie aber gut stornieren (0€ Kosten.
Wie oft darf ich als Gat stornieren, gibt es da auch Sanktionen ?  HG PW

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Monika--Elisabeth0 ... ich denke auch, dass es keinen Sinn macht, hier weiter zu diskutieren, da die Anfangsfrage längst beantwortet ist.

 

Betreffend der unterschiedlichen Layouts 'Buchung anfragen' und 'Buchen' ... ich denke es handelt sich hier bei beiden um ein und dieselbe Schaltfläche, die lediglich anders dargestellt wird (auch die Schaltfläche 'Kontaktiere den Gastgeber' wird, wie wir ja gesehen haben, unterschiedlich dargestellt) .. sowohl bei 'Buchen' als auch bei 'Buchung anfragen' steht darunter 'dir wird noch nichts berechnet' .... dies ist sehr irreführend für Neulinge, denn dieses 'dir wird noch nichts berechnet' bezieht sich lediglich auf diesen allerersten Klick (sofern, wovon ich stark ausgehe, beide auf die gleiche nächste Seite gehen). Danach kommt man auf die Seite, auf der nochmals Check-in Zeiten aufgeführt sind sowie die Hausregeln, welche man aktiv bestätigen muss (und andere terms von airbnb) ... und wenn man dann auf 'weiter' klickt, dann wird einem eben etwas berechnet (sofern der Gastgeber die Buchung annimmt). 

 

Es wäre besser, es würde dort stehen (anstelle 'dir wird noch nichts berechnet'), dass man die Buchung auf der nächsten Seite nochmals überprüfen könne .. so wie airbnb es derzeit darstellt, ist es zwar kein 'Lockvogelangebot' aber zielt eigentlich darauf ab, unachtsame User hereinzulegen, die dann leider nicht realisieren, dass sie damit eine verbindliche Anfrage stellen (ist natürlich eine reine Unterstellung 😉 ).

 

 

Man kann aber jederzeit auf den Pfeil zurück drücken oder einfach abschalten und nichts wird berechnet, so ist es bei den meisten Warenkörben wenn man nur mal den Preis mit Versandkosten wissen will, also ganz normales Geschäftsgebahren !

Kein Grund zur Panik

Man kann es auch übertreiben mit dem Airbnb-bashing

Doris208
Level 2
Lucerne, Switzerland

Es gibt verschiedene Gründe von denen du einen auswählen musst, warum du den Gast ablehnst, wenn du auswählst dass der Zeitraum nicht verfügbar ist, wird der Kalender automatisch blockiert, wenn du angibst, dass du dich mit der Buchung nicht wohl fühlst, müssten die Tage eigentlich frei bleiben.

So oder so kannst du nachdem du abgelehnt hast und die Tage blockiert wurden, diese sofort danach wieder frei schalten, so mache ich das immer. Allerdings gibt es immer mehr Änderungen in letzter Zeit, welche die Nutzung unnötig verkomplizieren??!

Sigrid40
Level 3
Cologne, Germany

Ich habe das erste Mal eine Buchung storniert und mein Kalender wurde auch für diesen Zeitraum von airbnb blockiert,obwohl man stornieren kann  wenn man kein gutes Gefühl hat.... Angeblich!!!! 

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Sigrid40 

Du kannst eine (verbindliche) Buchungsanfrage ablehnen mit dem Grund "ich fühle mich mit diesem Gast nicht wohl", ohne dass Dein Kalender blockiert wird und ohne ander Konsequenzen.

 

Wenn Du stornierst, dann hat dies sehr wohl Auswirkungen, Kalender wird gesperrt und unter Umständen kommen auch noch weitere Sanktionen auf Dich zu (Strafzahlungen, die dann bei der nächsten Buchung abgezogen werden). Warum hast du denn den Gast überhaupt erst angenommen, wenn Du Dich nicht wohl mit ihm fühlst?

 

Allerdings bei Sofortbuchung, da kann man ein paar mal sanktionsfrei stornieren, dies gilt dann aber nur für die über Sofortbuchung abgeschlossenen Buchungen.

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Leider immer wieder was Neues.
Entweder dies war mir zuvor nie aufgefallen, oder es sind neue "Bestrafungen" für Ablehnungen von Buchungsanfragen:
https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Buchungsanfrage-ablehnen-wird-immer-bestraft-ggf-werde...

D.h. Anfrage ablehnen geht immer schlecht aus.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts