Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Liebe Community,
ich bin ganz neu auf Airbnb und nicht ganz vertraut mit allen Regeln. Zu meiner Frage habe ich im Chat leider keine genaue Antwort gefunden.
Ich habe die Option "Alle Gäste müssen eine Buchungsanfrage stellen" aktiviert, da ich entscheiden wollte, ob ich eine Anfrage annehme oder ablehne.
Nun hat Airbnb mir in einer Mail mit einer neuen Buchungsanfrage geschrieben, dass mein Kalender für den Zeitraum blockiert bleibt, wenn ich die Anfrage ablehne.
Das gilt auch, wenn ich innerhalb von 24 h noch ablehne? Das müsste ich ja quasi annehmen, denn sonst kann auch kein anderer in dem Zeitraum buchen, oder?
In dem Fall ist es möglich, den Gast in einer Nachricht um ein Zurückziehen seiner Buchungsanfrage zu bitten?
Oder darf ich innerhalb von 24 h ohne Folgen die Anfrage ablehnen?
Vielen Dank für Eure Antwort!
Darja
.
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Seit wann blockiert airbnb den Kalender wenn man eine Buchungsanfrage ablehnt? @Darja11 , könntest du mal den genauen Text hier einstellen den dir airbnb dazu geschrieben hat?
@Ute42, das ist nur ein Drohtext, der Kalender wird aber nur in besonderen Fällen gesperrt.
Ich habe gestern gesehen dass man sogar eine Vorab-bestätigung senden kann und die Wahl hat den Kalender trotzdem nicht für diesen Zeitraum zu sperren.
@Darja11, du musst einen Gast nicht unbedingt ablehnen, beantworte die Anfrage und erkläre dem Gast warum Du seine Buchung nicht bestätigen kannst und mach sonst nichts.
Irgenwann läuft die Anfrage aus, spätesten dann wenn Du eine andere Buchung für diesen Zeitraum annimmst.
dazu verweise ich mal auf den link den Till gestern eingestellt hat:
wichtig wäre zu wissen, ob es eine unverbindliche Erkundigung oder verbindliche Buchungsanfrage war.
.
Das ist ein berechtigter Hinweis.
Allerdings gibt es sowohl bei der Erkundigung wie auch bei der Buchungsanfrage die Schaltfläche "Buchung ablehnen". Mir war bisher nicht bekannt daß airbnb den Kalender blockiert oder damit droht den Kalender zu blockieren, wenn man in einem der beiden Fälle auf Ablehnung klickt.
Ich habe schon bald keine Lust mehr mich mit den Details der airbnb Prozeduren zu befassen, weil ständig irgend was anderes kommt.
Ich selbst nehme sowieso grundsätzlich jede Erkundigung oder Buchungsanfrage an. Dann schreibe ich zurück, daß die Unterkunft gebucht wurde wie im Inserat beschrieben. Extrawürste wie früheren Check-in oder Brokat-Damast Bettwäsche gibts bei mir nicht.
Liebe Community,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich füge anbei einen Screenshot von der Airbnb Mail an.
Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt:
Es bedeutet:
Wenn Du die Anfrage NICHT annimmst oder NICHT ablehnst, bleiben der 21. Apr-23. Apr blockiert.
Also Du musst innerhalb von 24h reagieren (bestätigen oder ablehnen), ansonsten bleibt der Kalender geblockt.
siehe Hilfe:
"Wenn du die Anfrage nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigst oder ablehnst, läuft sie ab. Die Daten bleiben in deinem Kalender geblockt. Du kannst sie manuell freigeben, wenn du an diesen Daten doch Gäste empfangen möchtest."
@Darja11 ,
die Nachricht von Airbnb ist etwas unglücklich formuliert, @Gabi37 hat das ja schon sehr schön erklärt.
Also, wenn du ablehnst, bleibt Dein Kalender offen. Wenn du annimst ist er nicht mehr verfügbar. Und wenn Du die Anfrage verfallen lässt ohne anzunehmen oder abzulehnen, dass wird er gesperrt, kann aber wieder manuell entsperrt werden.
Allerdings ist zu beachten, dass zu häufiges Ablehnen nicht gern gesehen wird und Nichtreagieren (also weder Annehmen noch Ablehnen) ist sehr negativ für Deine Antwortrate, die wiederum großen Einfluss auf die Sichbarkeit Deines Inserats bei den Suchergebnissen hat.
Welchen Grund hättest Du denn, die Anfrage abzulehnen? hängt dieser mit dem Gast zusammen, dann kannst du ablehnen mit dem Grund "Ich fühle mich nicht wohl mit diesem Gast". Wenn das Ablehnen aber kalenderbedingt ist, weil Du eigentlich keine Zeit hast, dann ist es sinnvoller, den Kalender im Vorfeld für diese Tage selbst zu blockieren, damit solche Anfragen erst gar nicht reinkommen.
.
Aha, es geht also nicht ums Ablehnen, sondern ums nicht Antworten.
So war es früher, so ist es jetzt und so ist es auch richtig.
Ich habe airbnb gerade zu Unrecht beschuldigt.
Ja, jetzt ist es verständlich für mich! Vielen herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten und den guten Rat!
Ich habe das Gefühl, dass hier mal wieder einiges durcheinander geworfen wurde....
Bei einer unverbindlichen Anfrage reicht es wenn man antortet. Man muss auch nicht vorab estätigen. Mache ich zum Bsp. nicht, wenn jemand tausend Fragen hat und direkt das Gefühl mitschwingt, dass sie eh nicht buchen...
Bei dieser Verbindlichen Buchungsanfrage (sie Srreenshot von @Darja11 ) sollte man schon annehmen oder ablehnen, tut man das nicht, sinkt die Antwortrate...
Leht sie ab, wird der Kalender erstmal blockiert, aber nicht total, wie @Ralf5 schon feststellte, kann man den Kalender danach wieder per Hand freischalten. Wenn man ablehnt glaubt das System einfach, man hätte Termine vergessen zu blockiern und macht es dann einfach erstmal "selständig".
@Darja11 nun hast du sicherlich etwas Klarheit gewonnen durch die vielen spontanen antworten.
Herzlich willkommen im CC, vllt machst du weiter mit HH&HG PW
Das Hilfecenter ist gut zum einlesen oder hier im Forum, viel Spaß beim Lesen!
Hilfecenter: https://www.airbnb.de/help
FAQ's hier im Forum: https://community.withairbnb.com/t5/Hilfe/Community-Hilfe-FAQs/m-p/81291/highlight/true#M2978
Kleiner Tipp stöbere mal in Tipps und Tutorial
P.S.
Adden
um xyz – Host direkt im chat anzuschreiben, damit er deine Frage / Kommentar liest mache folgendes:
Taste @ eingeben, dann öffnet sich ein Aufklappfenster mit den derzeit beteiligten 5 Gastgebern/Mitgliedern . Mit der Maustaste den gewünschten Namen anklicken und er erscheint dann im Schreibfenster blau unterlegt. So erhält derjenige eine Info, sobald er sich einloggt.
Vielleicht liest du ja weiter mit und bringst dich ein. Wünsche dir viel Erfolg und nette Gäste
HH&HG Patricia
Ich bekomme oft Anfragen die ich weder ablehnen noch annehmen kann weil mir noch wichtige Informationen fehlen die ich Nachfrage aber eben nicht bekomme , also verfällt sie.
Auf meine Antwortrate hat sich das noch nie ausgewirkt (ich habe 100%) , diese hat wohl damit zu tun wie schnell man auf eine Anfrage reagiert (den Posteingang-beantwortet)
Wenn man dagegen ablehnt hat sich das schon in der Buchungs-Statistik ausgewirkt , das wurde aber inzwischen abgeschafft.