Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditati...
Letzte Antwort
Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditationscenter geregelt und gezahlt. Bis heute erhalte ich aber keine ...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Halloo~
Also wie der Titel schon unschwer vermuten lässt, möchte ich gerne früher als geplant aus meiner Unterkunft raus. Ich bin gestern angereist, hatte eigentlich für sechs Nächte gebucht - will aber morgen wieder raus. Der Grund ist, dass ich mir hier echt unwohl fühle und Bad sowie Küchenecke extrem RANZIG sind (konnte ich auf dem Fotos vorher ja wortwörtlich nicht riechen...).
Jetzt die Sache mit dem stornieren.... Mein Gastgeber bietet zum Glück "flexible Stornierungsbedingungen" an, was glaube ich alles etwas einfacher macht. Wenn ich also den morgigen Tag als Check-Out-Tag auswähle - muss ich dann nur noch für heute Nacht bezahlen und bekomme den Rest dann zu 100% zurück, oder? Und automatisch? Oder löse ich damit unter Umständen eine Reihe von Komplikationen aus? Bzw. gibt es, so einfach alles auch klingt, Stolperfallen für Probleme? Muss ich noch was anderes beachten? Und wie kommuniziere ich das am besten? Mir ist das schon gewissermaßen etwas unangenehm.... Aber ich würde hier echt gerne raus...
LG~
[den gleichen Text habe ich auch auf gutefrage.net geschrieben und hier noch zwei Sätze hinzugefügt...falls sich jemand wundert ;)]
@Philine1 Hier eine Antwort von einem Gastgeber. Das Wort "Ranzig" kann unmöglich auf Räume zutreffen weil das ein Wort für Nahrungsmittel ist. Wenn die Wohnung oder das Zimmer 100% mit den Fotos überein stimmen, auch kein Schimmel oder Moder irgendwo zu sehen ist, dann kann dein unwohles Gefühl höchstens von dem Geruch der Unterkunft stammen, oder evtl. von einem Gefühl ??? wenn irgend welche Gegenstände wzB. Armaturen usw. angefasst werden. Das sind aber keine Gründe um abzuziehen da du ja bloß die Sachen welche du selber anfassen tust abwischen musst, falls dich das wirklich stört. Und wenn es der Gruch ist, dann kaufe schnell eine 1 Euro Duftspray oder eine Duftkerze, und lass die Kerze täglich ein Paar Stunden brennen. Für mich als Gastgeber, hört sich "ranzig" an wie eine Ausrede um aus der Unterkunft vorzeitig raus zu kommen.
Bedenke folgendes ... Ich kann zwar nicht für deinen jetzigen Gastgeber sprechen, aber ich denke die meisten von uns Gastgebern planen ihre eigene Freizeit, Termine, usw. um unsere Gäste herum. Wenn ein Gast dann vorzeitig abzieht, geht es nicht nur darum das man womöglich Geld verliert womit schon Pläne gemacht wurden, sondern auch darum das jegliche andere Pläne von so einem Gast völlig durcheinander gewürfelt werden, sprich einen Negativen Einfluss auf den Gastgeber haben können.
Verglichen mit Hotel/Motel Preisen sparen sich die meisten Gäste bei AirBnB einen richtige Menge Geld. Da muss man auch mal ein wenig "ranzig" in Kauf nehmen können und sich selber zu helfen wissen. Wenn es allerdings um richtigen Dreck oder Schimmel geht, dann wäre das eine ganz andere Geschichte ...
Die Gesundheit eines Gastes darf selbstverständlich niemals aufs Spiel gesetzt werden.
Grüße aus dem Vogelsberg.
Gut "Ranzig" war vielleicht nicht das richtig gewählte Wort...
Das Problem ist halt, dass ich beim Buchen größtenteils auf die Beschreibung der Ausstattung und mein Gefühl vertraut hatte, da man auf den Fotos nur minimale Ausschnitte sah. Ja okay, ist mit meine Schuld...ich hatte schnell eine Unterkunft finden müssen...
Ja sicher ist das jetzt alles etwas spät und von der Situation her auch mehr oder weniger meine Schuld, aber ich hatte die Küchenecke erst heute früh benutzt, genauso wie auch die Dusche.....beides sieht wirklich unhygienisch aus und riecht auch so. Grade im Kontakt mit Lebensmitteln und Körperhygiene ist das ja so ne Sache... Ob es sich im Bad tatsächlich um Schimmel handelt kann ich jetzt nicht zu 100% bestätigen, aber es sieht auf jeden Fall aus als wäre es monatelang nicht vernünftig geputzt worden und es gibt ums Waschbecken und um (und IN) die Toilette gibt es fleckige Stellen...vielleicht ist es ja "nur" Dreck aber die Flecken in bodennähe würde ich als Laie jetzt schon mal ganz mutig als Schimmel bezeichnen. Hatte heute früh lang geschlafen (letzte Nacht nur vier Stunden) und somit die 24h-Beschwerdefrist verpasst...
Ich hatte jetzt keine 5-Sterne-Unterkunft erwartet, aber mir das Ganze dann doch etwas wirtlicher vorgestellt.... Werde nochmal zum Gastgeber Kontakt aufnehmen und gucken, ob sich was klären lässt. Würde hier halt gerne besagte Zeit eher wieder raus aber wenn es sich nicht regeln lässt, muss ich mich halt damit arrangieren. Wollte nur gerne Geld sparen indem ich mir hier in der Unterkunft auch was machen kann aber....nya dann eher nicht 😕 Und mit meiner Körperhygiene muss ich dann noch eine Lösung finden.
Die fünf Nächte / Tage werde ich jetzt noch irgendwie rumbringen aber wenn ich für beide Seiten (verstehe deine Punkte auf jeden Fall) unproblematisch früher rauskönnte, würde ich das natürlich gerne machen....
Meine Situation / Gefühl ist also eine Mischung aus dem Fakt, dass es etwas unwirtlich / unpraktisch ist für einen längeren Aufenthalt als zwei Tage, der Küchen- / Badsituation und meinem eigenen Verschulden....
Wenn du dich so unwohl fühlst, dann storniere zu den Bedingungen, die dein Gastgeber festgelegt hat. Sicher wirst du Geld einbüßen, aber du bekommst bei flexibler Stornierungsbedingung und sofortiger offizieller Kündigung über das System auch noch Geld zurück. Mit den entsprechenden Abzügen müsstest du halt leben.
Ich sehe das ein bissel anders. Wenn man sich in einer Unterkunft nicht wohl fühlt (egal aus welchem Grund) und früher abreisen möchte, kann man das jederzeit tun. Ich zumindest würde das machen.
Und ein wenig Ärger drum herum lässt sich dabei nun mal nicht vermeiden.
Ein verdrecktes Bad würde ich auch nicht akzeptieren.
@Anja236 Na ja, ich hatte eigentlich nichts gegen das vorzeitige Abreisen gesagt. Mir ging es um die Begründung und da im ersten Post lediglich stand das die Unterkunft "ranzig" erschien was für mich ein wenig merkwürdig klingt, wollte ich mich als Gastgeber darüber äußern ... da solches ranzig sein evtl. ja auch mit Gerüchen und ähnlichem zu tun haben könnte. Es gibt auch Leute die nicht begreifen das, wenn beim waschen Lappen benutzt werden die nicht hinterher super sauber & gut ausgespült sind, von solchen Lappen ein arger Geruch entstehen kann. Unter Umständen vielleicht ein Geruch der einem "ranzig" vorkommen mag ??? Genauere Details gab es ja ehe ich antwortete nicht.
@Philine1 Wenn ich unsere eigene FeWo auf der Hauptseite betrachte sehe ich auch nur Ausschnitte von Bildern. Aber ganz rechts unten wo das Hauptbild erscheint, steht auch ... Bilder ansehen. Wenn darauf geklickt wird kann man normalerweise richtig gute, und oftmals auch große Fotos sehen. Um so mehr Fotos, um so besser, vor allem wenn man bestimmte Vorstellungen von einer Unterkunft hat.
Und am besten kann man mit einem Gastgeber umgehen wenn man nicht nur schriftlich eine Beschwerde schreibt oder eine Minderung vom Gastgeber verlangt, sondern so etwas auch gleich mit Fotos belegt. Fotos sind wichtiger als alles andere, denn ein Gastgeber kann nicht behaupten das ein Gast einfach früher weg will um Geld zu sparen ... wenn der Gast die Begründung des Unwohlseins mit Fotos belegen kann. Aber von der Sicht eines Gastgebers muss ich mal die Behauptung hinstellen das viele Gäste leider für wenig Geld wahre Wunder erwarten. Für das gleiche Geld würden die von Hotels & Motels ausgelacht werden ...
Wir sind auch schon einen Tag und einmal sogar Zwei Tage früher abgereist. Dabei ging es ach um unser Gefühl. Der Gastgeber ist aber nicht verantwortlich für unsere Gefühle wenn wir nicht eindeutig auf echte Mängel hinweisen können. Also waren wir schon vorher weg ohne etwas vom Gastgeber zu erwarten ....
Der Beleg von Mängeln durch Fotos ist schon oft erwähnt und gewürdigt worden. Wir haben aber leider keine weitere direkte Möglichkeit außer vor Ort dem Gastgeber diese persönlich bei einem Rundgang zu zeigen.
Aus diesem Grund auch noch mal an AirBnB die Forderung vom Laptop oder PC aus im chat dem Gastgeber Fotos als Beweis übersenden zu können, manch ein Gastgeber ist ggf. nicht greifbar.
Nochmal eine weitere Frage an dich, da du ja ein erfahrener Gastgeber bist....
Ich habe mich mit meinem verständigt, er will mir Geld zurücksenden und hat zugestimmt, dass ich morgen abreisen kann.....der Haken ist nur, dass ich das in der App nicht auswählen kann. Wenn ich auf den 4. gehe, kann ich nirgendwo bestätigen und wenn ich dann beispielsweise auf den 5. gehe, zeigt es mir "eine Nacht" an..... Kann ich also nicht am Vortag canceln? Und falls ich doch den 5. nehmen würde verwirrt mich dieses "eine Nacht"; wirkt für mich irgendwie so, als würde ich dann diese eine Nacht doppelt zahlen.....
Das ist meine erste Airbnb-Reise, bitte entschuldige die unbeholfenen Fragen^^"
@Philine1 Hmmm, damit habe ich leider keine Erfahrung. Ich hätte vermutet das "Sonderregelungen" einzig und allein zwischen Gastgeber & Gast ausgemacht werden? Ob es dafür spezielle AirBnB Bestimmungen gibt könnte sein, aber wie gesagt bin ich damit überfragt. Vielleicht einen neuen Post erstellen, etwa so ...
Gibt es bei AirBnB Lösungen oder Regelungen wegen Teil-Rückzahlung bei vorzeitiger Abreise?
Bestimmt für viele ein interessantes Thema. Viel Glück mit allem.
MfG.
@Siegfried20 Danke für die schnelle Antwort.... Da jetzt zusärtlich das WLAN auch noch rumspinnt musste ich zur U-Bahn laufen. Yey macht grade alles Spaß
Okay verstehe... Na man kann ja als Gast vor und nach der Anreise die Daten ändern und je nach Stornierungsbedingungen läuft es dann anders mit der Rückzahlung ab. Nur kann ich den morgigen Tag halt irgendwie nicht auswählen....
Versuche es mit einem neuen Post. Danke nochmal für die schnelle Antwort!