Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditati...
Letzte Antwort
Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditationscenter geregelt und gezahlt. Bis heute erhalte ich aber keine ...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Ich (Gast) habe Fragen zum Thema Langzeitbuchung wo ich weder im Englischen noch im Deutschen Antworten zu bekommen konnte.
Meist handelte es sich dann um Fragen/Antworten die nur Gastgeber selbst betraf.
Kurzer Hintergrund.
Ich bin von England nach Deutschland zurückgekehrt und bin derzeit in einer AirBnB Unterkunft - Das Modell ist eine Langzeitbuchung mit 30 Tagen Frist.
Ich habe für 6 Monate (bis Ende März 2020) gebucht. Mein Host weiß, daß ich nach einer richtigen Wohnung suche und weiß auch theoretisch, daß ich auch schon vor Ende März was finden könnte.
Diese AirBnB Unterkunft ist recht beliebt bei Studenten und auch meist recht schnell wieder weg sobald sie frei ist.
Ich lebe bereits 1,5 Monate in dieser Unterkunft.
Ich habe bei der Buchung vor einigen Monaten bereits eine Anzahlung gemacht.
Frage 1 - Bezahlen der monatlichen Beträge
Ich habe bisher noch nichts von AirBnB gehört... Ist dies so, weil ich bereits schon einiges an Geld vorgestreckt habe und dann im ersten Monat nichts anfällt?
Ich möchte vermeiden, daß ich irgendwie eine Zahlungsaufforderung verpasse - da ich bevorzugt mit Sofortüberweisung zahle.
Frage 2 - Doch noch vorzeitig eine Wohnung gefunden - Was nun?
Ich bin mir nicht wirklich sicher wie das genau mit dem Stornieren als Gast funktioniert. Ich weiß nur, daß ich eine 30 Tage Kündigungsfrist habe. z.B. ich teile meinem Host Mitte/Ende Dezember mit, daß ich ab Februar eine Wohnung habe.
Zahle ich dann nur noch den Zeitraum Dezember/Januar bzw. die 30 Tage nach Mitte/Ende Dezember?
Frage(n) 3 - sollte ich ich dann die Buchung storniert/geändert haben haben (mag ne dumme Frage sein, aber ich gehe da lieber auf Nummer sicher)
Diese 30 Tage Frist - ist das wie eine normale Kündigungsfrist - so wie die 3 Monatige Kündigungsfrist bei normalen Wohnungen?
Sprich, man lebt dann noch diese 30 Tage in der Unterkunft oder muss man schon vorher raus und diese 30 Tage als eine Art Strafe wegen vorzeitiger Kündigung zahlen?
Schonmal lieben Dank,
Rhi
@Rhian63 mit der Buchung hast du sowohl den ersten als auch den zweiten Monat bezahlt und airbnb bucht dann monatlich den Betrag von deinem Zahlungsmittel ab. Normalerweise eine Kreditkarte. In deinem Fall gehe ich davon aus, dass du eine e-mail von airbnb erhalten wirst mit dem Link zum. Zahlen über Sofortüberweisung.
Wenn eine Langzeitbuchung als Beispiel im. System mit 31.01.2020 storniert wird musst du am 31.01.2020 auch die Unterkunft verlassen und zahlst jedoch an den Gastgeber weitere 30 Tage Stornierungsgebühr. Daher ist es sinnvoll dir vom Gastgeber im Nachrichtenverlauf die Zusage zu erhalten, dass dieser dir diese Summe, sofern er die Unterkunft innerhalb dieser 30 Tage erneut vermietet, zurück zahlt abzüglich der von Ihm zu zahlenden airbnb Gebühr.
Viel Glück beim Neustart in Deutschland...
@Rhian63 zu Frage 2 : Es ist so richtig wie du schreibst die 30 Tage Kündigungsfrist bedeutet, dass du einen Monat im Voraus bescheid geben musst wann du ausziehst.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal mit dem Gastgeber reden denn bei solchen Mietzeiten sollte sich viel auf Kulanz regeln lassen, vor allem wenn dem Gastgeber aufgrund hoher Nachfrage durch deine Stornierung keine finanziellen Einbußen entstehen.
Hallo Sabine-Ingrid0 und Uwe25 🙂
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich sage Ihr auf alle Fälle rechtzeitig Bescheid wenn ich was gefunden habe, damit die Wohnung auch frühzeitig wieder buchbar ist. Ich rechne ohnehin mit einer Kostenüberschneidung.
Mir geht es mehr drum alles richtig zu machen, damit alles glatt läuft für Host und mich 🙂
Danke an euch beide nochmals!
Rhi
Gerne @Rhian63 wie schön dass es so faire Mieter gibt wie dich ! ... und welcome back !
@Rhian63 ,
wenn Du Dich mit Deinem Vermieter auf ein früheres Auszugsdatum geeinigt hast, dann wäre es einfacher, eine Buchungsänderung (anstatt einer Stornierung) vorzunehmen.
Du trägst einfach das neue Abreisedatum ein und schickst die Änderung ab, der Gastgeber muss die Änderung danach im System bestätigen.
Der Vorteil ist, dass hier keine Stornogebühren anfallen und auch der Gastgeber hat weniger Arbeit, da er keine Rückerstattung übers Mediations-Center vornehmen muss.
@Ralf5
Vielen Dank! Wenn das Möglich ist, werde ich das bei meinem Host nachfragen sobald ich was gefunden habe.