Gast zieht nicht aus

Corinna10
Level 1
Detmold, Germany

Gast zieht nicht aus

Hallo zusammen, was passiert denn eigentlich, wenn ein Gast für 4 Wochen gebucht hat und dann aber nicht auszieht??

Also ich hatte es noch nicht, aber würde gerne wissen, was man dann machen kann?

7 Antworten 7
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Dann kommt Ziff. 13 der Airbnb-Nutzunsgbedingungen ins Spiel:

 

  • Überschreitung der Aufenthaltsdauer ohne Zustimmung des Gastgebers

     

    Die Gäste stimmen zu, dass eine bestätigte Buchung lediglich eine dem Gast vom Gastgeber gewährte Genehmigung darstellt, die Unterkunft für die begrenzte Dauer der bestätigten Buchung in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen zwischen Gast und Gastgeber zu belegen und zu nutzen. Die Gäste stimmen des Weiteren zu, dass sie die Unterkunft nicht länger als bis zur Checkout-Zeit oder einer sonstigen, zwischen Gastgeber und Gast vereinbarten Zeit belegen. Wenn ein Gast über die vereinbarte Checkout-Zeit hinaus ohne Zustimmung des Gastgebers in der Unterkunft bleibt, hat er keine Berechtigung mehr, sich in der Unterkunft aufzuhalten und der Gastgeber hat das Recht, den Gast aus der Unterkunft zu verweisen. Darüber hinaus bestätigt der Gast, dass der Gastgeber dem Gast für jeden Zeitraum von 24 Stunden, den der Gast über die vereinbarte Zeit hinaus ohne Zustimmung des Gastgebers in der Unterkunft verbleibt, eine zusätzliche Übernachtungsgebühr in Höhe von dem zweifachen Betrag der durchschnittlichen, ursprünglich vom Gast bezahlten Übernachtungskosten für die Unterkunft als Entschädigung für den dem Gastgeber entstandenen Aufwand in Rechnung stellen kann, zuzüglich aller geltenden Servicekosten, Steuern und sonstiger, dem Gastgeber im Rahmen der Verweisung des Gastes aus der Unterkunft entstandenen Gerichtskosten (gemeinsam "Zusatzkosten"). Die Zusatzkosten werden von Airbnb Payments gemäß den Zahlungsdienste-Bedingungen eingezogen.

 

Angelina0
Level 10
FÜ, Germany

Hallo @Corinna10,

für diese Art von "Notfällen" könntest du dir schon mal vorsorglich die Notfall-Nummer von Airbnb raussuchen.

Das kann nämlich mitunter bis zu vier Wochen dauern, bis man eine Kontaktmöglichkeit gefunden hat, da die Nummer und auch die Email von Airbnb so gut versteckt wurden (ernsthaft!). Insofern ist es klug, wenn du dich schon mal frühzeitig für einen Notfall wappnest.

Du wirst hier im CC aber garantiert fündig, benutz einfach die Suchfunktion und gib Notfall ein.

Zu deinem imaginierten Katastrophenfall: dein Gast hat nach Ablauf der Buchungszeit keinerlei Recht, weiterhin in deiner Unterkunft zu bleiben, es sei denn, du hättest noch einen extra (Unter-)mietvertrag mit ihm abgeschlossen - aber das wirst du ja nicht tun, oder? Damit hast du das Recht, ihn vor die Tür zu setzen, notfalls mit polizeilicher Unterstützung. (Alternativ käme noch die geballte Nachbarschaft, die Feuerwehr oder der Katastrophenschutz in Frage 😉 ).

Im CC würde ich dir empfehlen, ganz viel zu lesen, z.B. über Meldescheine. Es gibt hier viele hilfreiche Tipps und auch, wenn ich persönlich zum Glück noch keinen ganz unangenehmen Fall hatte, fühle ich mich durch die Erfahrungen hier besser gewappnet (danke an dieser Stelle an alle Beitragenden 🙂 ). Wenn tatsächlich ein problematischer Fall eintritt, kannst du dir hier konkretere Hilfe holen.

Und zu guter Letzt: die Wahrscheinlichkeit, dass du ein angenehmes bis erfreuliches Erlebnis hast und dein Gast fristgerecht wieder auszieht, ist deutlich höher als der von dir befürchtete Fall :-))).

 

Fröhliches Gastgeben wünscht Angelina

 

 

 

[ FAQ ]

ja ich denke auch, man darf nicht immer nur schlechtes in der Menschheit sehen 🙂

Ja genau @Corinna10, schließlich wollen wir doch zur Gastfreundschaft beitragen :-).

Wenn du hier deine posititven Erlebnisse teilen möchtest, kannst du das im Übrigen hier auch tun.

Und wenn es schief geht, dann kannst du immer noch auf die Ziff 13 der Nutzungsbedingungen (!) im Post von @Till-and-Jutta0 zurück greifen.

[ FAQ ]

@Corinna10 Also wir hatten den Fall in fast vier Jahren noch nie. 😉

Hallo Corinna,

im Zusammenhang mit der obenstehenden Anfrage wurde eine Notfallnummer von airbnb erwähnt. Wo findet man die?? Ist sicher gut die zu haben.

LG Ulrike

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Wie @Angelina0 schon sagte: "... benutz einfach die Suchfunktion und gib Notfall ein." Oder lies die FAQs.

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.