Handtücher wurden offensichtlich nicht benutzt- waschen oder für die nächsten Gäste liegen lassen

MariaAnna2
Level 10
DO, Germany

Handtücher wurden offensichtlich nicht benutzt- waschen oder für die nächsten Gäste liegen lassen

Für meine Gäste stelle ich pro Person drei Handtücher bereit: ein Duschtuch 140 x 200 cm, ein Handtuch, 50 x 100 cm und ein kleines Frottetuch von 30 x 40 cm für das Gesicht. ( das vor allem die weiblichen Gäste schätzen)

Jetzt kam es mehrfach vor, dass  Gäste, die ein Wochenende bei mir verbrachten, nur ein oder zwei Handtüche offensichtlich benutzten. Die restlichen lagen scheinbar unberührt im Bad. Und nun: alles wieder waschen? Oder nur die Handtücher, die zum Trocknen irgendwo liegen oder hängen? Etwas waschen, was sauber ist erscheint mir unsinnig, aber vielleicht gibt es gute Gründe, alles nochmals bei 60 Grad durch die Waschmaschine zu jagen. Ich bin dankbar für eure Tipps.

20 Antworten 20
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich les da mal mit, denn ich steh regelmäßig vor dem gleichen Problem. Heute habe ich fast alles in die Waschmaschine geworfen. Aber auch nur fast.

Gaby42
Level 10
Daisendorf, Germany

Hallo @MariaAnna2, @Till-and-Jutta0,

ich lege die Handtücher immer auf das Bett und bitte die Gäste, die Handtücher, die sie benutzen mit ins Bad zu nehmen.

Ich habe ein extra Gästebad, in dem keine Handtücher sind, da jeder seine eigene Handtuchfarbe auf seinem Bett liegen hat.

Die offensichtlich nicht benutzten Handtücher, die noch ordentlich zusammen gefaltet im Zimmer liegen, wasche ich aus Umweltschutzgründen nicht noch einmal.

Das kommt öfter bei Gästen vor, die nur eine Nacht bleiben.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Hallo, es ist sicherlich eine nette Geste die Handtücher parat zu legen doch  das führt zu euren Fragen / Problemchen. Ich bin ganz bei dir @Gaby42 die Ressourcen zu schützen !!!!
Aus diesem Grunde zeige ich meinen Gästen den Schrank mit den Handtüchern (2 Stapel mit je einer Größe) die sie benutzen können. So wasche ich alle Tücher die draußen sind. Handtücher die unbenutzt erscheinen könnten trotzalledem Keimträger sein (iiiiiiiiii). Happy hosting HG Patricia 23-9-2018

@MariaAnna2

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@MariaAnna2  wenn die Handtücher sich alle im Bad befinden, ist es recht schwierig zu sehen, ob sie benutzt wurden, oder nur sauber aussehen.

Ich habe eine große Schublade von einem Sideboard voll mit verschiedenen Handtüchern. Nur die, die beim Auszug der Gäste noch so zusammengefaltet drin liegen, wie ich sie falte, werden nicht gewaschen. Alle anderen wasche ich, auch wenn sie sauber aussehen.

 

 

Achim16
Level 1
Almada, Portugal

@MariaAnna2 wie @Patricia741 bereits erwähnte, ist es einfacher einen für Gäste zugänglichen Schrank zu haben in dem die Handtücher deponiert sind. Ich habe im Bad unter dem Waschbecken eine Schublade in der ich ausreichend Badetücher habe. An der Wand hängt ein Hände-, oder Geschichtshandtuch in Schwarz pro Person und an der Wand vor der Dusche hängt pro Gast ein Badetuch zur Benutzung.  Ich tausche diese i.d.R. alle 2-3 Tage  gegen frische aus. Der Gast wird darüber informiert. Sollte er in kurzere Intervalle einen Wechsel benötigen kann er ein frisches unter dem Wachbecken herausnehmen und das nicht mehr benutzte im Bad hinter der Tür auf dem Boden deponieren.

Jarg0
Level 10
Bad Zwischenahn, Germany

Grundsätzlich waschen.

 

Warum?

 

Weil man nicht weis, ob und wofür der Gast die Handtücher benutzt hat.  Vom Reinschneuzen, durch den Schritt ziehen bis zum Schweiss abwischen oder Aufnehmen verschiedenen (Körper)Flüssgkeiten und dann wieder zusammenfalten als ob die Handtücher frisch sind ist alles möglich.

 

Also waschen.

 

Es ökonomisch und ökologisch völlig Wumpe ob man 3 Handtücher wäscht oder 6 oder 9.  Was nicht völlig Wumpe ist das dann der nächste Gast sich beschwert, das in dem Handtuch, von dem man glaubte, es frisch rausgegeben zu haben, dieses noch zusammenklebt, weil ....

 

Und man kann nicht davon ausgehen das Gäste nicht ganz gezielt oder mit Absicht Handtücher verunreinigen und wie unbenutzt aussehen lassen um den Gastgeber zu ärgern oder direkt eine Mietminderung durchzusetzen.

 

Also waschen. Sicher für uns als Gastgeber, sicher für den Gast.

 

Über was man reden kann, ist der Umstand, wie man Handtücher wäscht. Immer 1 h 30 Vollwäsche oder 30 min Schnellwäsche z.B.

Hallo Maria Anna,

 

ich kann gut verstehen, dass es dir widerstrebt scheinbar saubere Handtücher zu waschen.

Ich habe mir die Frage auch schon gestellt und ich bin für mich zu dem Ergebnis gegommen nach jedem Gast alle bereitgestellten Handtücher zu waschen, auch wenn sie scheinbar nicht benutzt wurden.

 

Ich möchte unseren Gästen Sauberkeit und Hygiene garantieren. Das kann ich nur, wenn ich mir wirklich sicher sein kann, dass alle Handtücher sauber sind.

Außerdem sind die bereitgestellten Handtücher eingepreist. D.h. die Gäste zahlen letztlich für eine Reinigung aller Handtücher nach ihrem Aufenthalt. 

 

So handhaben wir das. Andere Gastgeber gehen mit dem Thema vielleicht anders um.

 

Liebe Grüße

Andre

 

Gaby42
Level 10
Daisendorf, Germany

Also @Patricia741, wenn ich ganz auf Nummer sicher gehen möchte, dann müsste ich theoretischer Weise alle Handtücher, zu denen der Gast zugang hat, also auch alle im Schrank, nicht nur waschen, sondern auch kochen. Nur dann sind sie zu 99,9% keimfrei.

Denn wie @Jarg0 schreibt, könnten Gäste evtl. gezielt Handtücher verunreinigen.

Ich denke hier mal positiv, dass ein normaler Gast dies nicht tut.

 

Ich wasche meinen bunten Handtücher bei 60 Grad und füge noch Wäschedesinfektion hinzu.

 

@Andre271, Wenn ich meinem Gast absolute Hygiene bieten möchte, ist das eine nicht leicht lösbare Aufgabe.

Wenn ich es sehr streng sehen möchte, müsste ich nach Abreise eines Gastes alles desinfizieren, mit dem der Gast in Berührung gekommen sein kann. (Ich habe solche Spezialmittel für den Fall der Fälle parat)

Ich habe ein normales zuhause und bin keine Intensivstation im Krankenhaus. Keime leben in und auf uns.

Sauber - ja

Hygienisch - ist eine Definitionssache über die man lange diskutieren kann

Keimfrei - geht nur mit der absoluten Chemiekeule

@Gaby42

klar, Hygiene ist hier definitionssache. Hygiene bedeutet für mich, dass es nicht nur sauber aussieht, sondern auch sauber ist (nicht zu verwechseln mit Keimfreiheit!) Dazu gehört auch das Waschen der bereitgestellten Handtücher nach jedem Gast.

Denn wie @Jarg0 richtigerweise geschrieben hat, sieht man den Handtüchern nicht unbedingt an, ob sie benutzt wurden.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Gaby42                          @all 

Hui mit dem Wort  Keimträger wollte ich nicht provozierenund Staub aufwirbeln--sorry .
1. wünsche ich allen Gastgebern und Gäste ein gutes Immunsystem 
2. meine 4 Kinder durften Sand vor 30 Jahren auf dem Spieplatz essen  und im Garten spielen
3.durch "übertrieben" Hygiene verursachen wir ggf. noch mehr Gesundheitsschäden, da wo Hygiee hingehört muss sie auch 100% sein (Berufskrankheit : Tierarzt und Sterilgutverwalter)
4. damit weder offensichtlicher "Dreck" noch unsichtbare Keime  direkt auf dem Handtuch landen , bleiben sie bei mir im Schrank. (Aber auch beim Schrank öffnen können Keime darauf landen hihihi)
5. Ich wasche ähnlich wie du
6. ich desinfiziere nicht im normalen Alltag, außer ein Gast hat wie vor in paar Monaten sich das Essen durch den Kopf gehen lassen (Bett Schrank Tapete etc....)

Sorry nochmals durch meinen Hintergrund benutze ich das Wort wohl "leichter" und vergesse die Bedeutung/Wirkung auf andere     Schönen Tag heute HG Patricia 24-9-2018

Thomas339
Level 10
Basel, Switzerland

Ich wasche alle Handtücher und co. Auch wenn sie sauber aussehen habe ich keine Ahnung was der Gast damit getrieben hat. Sprich ich sehe es so wie @Jarg0

Hallo Maria Anna,

 

ich kann gut verstehen, dass es dir widerstrebt scheinbar saubere Handtücher zu waschen.

Ich habe mir die Frage auch schon gestellt und ich bin für mich zu dem Ergebnis gegommen nach jedem Gast alle bereitgestellten Handtücher zu waschen, auch wenn sie scheinbar nicht benutzt wurden.

 

Ich möchte unseren Gästen Sauberkeit und Hygiene garantieren. Das kann ich nur, wenn ich mir wirklich sicher sein kann, dass alle Handtücher sauber sind.

Außerdem sind die bereitgestellten Handtücher eingepreist. D.h. die Gäste zahlen letztlich für eine Reinigung aller Handtücher nach ihrem Aufenthalt. 

 

So handhaben wir das. Andere Gastgeber gehen mit dem Thema vielleicht anders um.

 

Liebe Grüße

Andre

 

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

.. leidiges Thema .. ich stelle auch ein Duschtuch (70x140) sowie ein Handtuch zur Verfügung (selten auch noch einen Waschlappen).

 

Das Handtuch wird meist nicht benutzt 😕 .. zeitweise habe ich dann nur noch das Duschtuch zur Verfügung gestellt, war aber damit nicht zufrieden .. war mir zuwenig 'Service', insbesondere für Menschen mit langen Haaren .. nun also wieder zwei Tücher.

 

Die Tücher kommen bei mir auch aufs Gästebett. Man erkennt ja eigentlich schon relativ gut, ob das Tuch noch so zusammengefaltet ist, wie man's selbst faltete .. und diese benutze ich dann als Handtücher im Badezimmer/Toilette .. somit werden auch diese sehr regelmässig gewechselt/gewaschen und ich habe nicht das Gefühl 'saubere' Handtücher zu waschen. 

 

 

Ach und betreffend 'keimfrei' ... das geht auch ganz ohne Chemie .. einfach ne UV-Lampe ins Zimmer 😉

Kristin181
Level 10
Rottenburg, Germany

Hallo @Mika8,

 

lustig, dass Du von Waschlappen schreibst. Wir hatten vor drei Wochen Gäste, die nach Waschlappen fragten. Ich selber wäre niemals auf die Idee gekommen, Gästen einen Waschlappen anzubieten weil ich so etwas nicht benutze und auch gar nicht wüsste, wie und wozu. Mein Mann dagegen sagte mir, er habe vor unserer Zeit immer Waschlappen benutzt und fand die Frage der Gäste nicht ungewöhnlich.

Weil Waschlappen keine riesige Investition darstellen und weil ich es einfach wissen wollte, habe ich für unsere hellen und dunklen Handtücher passende Lappen gekauft und lege sie seither allen Gästen in's Bad. Und tatsächlich - fast alle Waschlappen sind bei Abreise benutzt worden und zwar von Gästen aus verschiedenen Kontinenten.

Ab jetzt werden alle unsere Gäste ein großes und ein kleines Handtuch vorfinden und zusätzlich eben auch einen Lappen.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts