Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditati...
Letzte Antwort
Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditationscenter geregelt und gezahlt. Bis heute erhalte ich aber keine ...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Guten Tag zusammen,
ich habe spezielle Fragen bzgl. der aktuellen Situation in Hamburg. Es geht um das aktuelle Wohnraumschutzgesetz. Ich brauche bitte eine E-Mail von einem AirBnB verantwortlichem, dem ich meine privaten Fragen stellen kann.
Viele Grüße
@Ðennis0, da kann dir vielleicht auch der HSC HH weiterhelfen.
Übersicht über alle HSCs: www.happy-hosting.de/home-sharing-clubs/
ansonsten www.airbnb.de/help/contact_us
OT: Warum hast du so ein spezielles Ð in deinem Namen?
.
Das würde mich auch interessieren was dieses D mit der Trittleiter drin zu bedeuten hat. Sowas habe ich noch nie gesehen. Im Windows Zeichensatz ist dieses Ð allerdings enthalten. Welche Sprache das wohl sein mag?
@Ute42, ich bin da etwas sensibilisiert, weil es auch schon Airbnb-Fake-Seiten mit diesen ganz ähnlich aussehenden Buchstaben gab. So nach dem Muster www.airþnb.com
Mal was anderes.
Kann mir einer von euch sagen, wo man sinnvollerweise die Wohnraumschutznummer im Inserat plaziert, damit man die gesetzlichen Vorgaben erfüllt?
Danke im Voraus.
LG aus Hamburg
Holger
@Holger44 unter dem Text der Inseratsbeschreibung kommt der Punkt: weitere wichtige Infos, und darunter ein Feld für die Lizenz- oder Registrierungs-Nummer.
@Ilona18 Danke für den Hinweis, leider gibt es diesen Punkt "weitere wichtige Infos" in meinem Inserat nicht. Kann es sein, das es unterschiedliche Arten von Inseraten bei Airbnb gibt?
Ich habe bereits auf anderem Wege diesen Hinweis bekommen und nichts damit anfangen können. Hat noch jemand eine andere Idee?
Danke im Voraus
@Holger44 vielleicht gibt es dieses Feld für die Lizenz- oder Registrierungs-Nummer nur hier in Spanien, da hier kein Inserat - weder im Internet, noch in einer Zeitung - mehr erscheinen darf ohne diese Nummer. Als ich dieses spezielle Feld noch nicht bei airbnb hatte, habe ich die Nummer einfach unter den Text der Inseratsbeschreibung geschrieben.
Moin,
bei mir ist das Feld zum Eintragen der Nummer nicht enthalten im Profil.
Wenn ich es als Text hunzufüge erkennt das System es als Telefonnummer und blendet es aus: siehe Screenshot:
Jemand eine Idee?
LG, Arno
z. B. die Nummer so formatieren, dass sie nicht als Telefonnummer erkannt wird? Blanks oder andere Sonderzeichen wie * zwischen die Ziffern eintragen etc.
So wie @Ilona18 sagt, bei uns in Spanien gibt es da für das Inserat eine ganz eigene Vorgabe und ein Feld, wo wir die Registriernr. eintragen können/müssen.
Ich würde mir da an deiner Stelle noch gar keinen Kopf machen. Airbnb weiß doch inzwischen ganz genau, wo solche Nummern erforderlich sind und richten sie in diesen Regionen/Städten dann auch entsprechend ein (mehr oder weniger schnell...:-)))
Wenn du so eine Nummer hast, ist es doch eidentlich nur wichtig, wenn die Städtischen Behörden was von dir wollen...
Also hier in Cadaqués sehe ich immer noch ausreichend Airbnb-Angebote ohne Lizennummer...., aber es werden weniger....
@Anja236 habe heute einen Artikel in einer spanischen Zeitung gelesen, dass alle die "unter Verdacht stehen" touristisch zu vermieten, von den Gemeinden angeschrieben werden, sich zu melden und "freiwillig" Steuern für die Jahre 2017 und 2016 nachzahlen sollen.
Es sollen sich schon tausende gemeldet und freiwillig Steuern nachgezahlt haben. Nach dem Motto: oh perdone, ich wußte nicht dass man für Mieteinnahmen auch Steuern zahlen muss.
Habe die Numemr nun einfügen können:
Wohnraumschutznummer: 52*nullnull 10 * fünf 7 sechs * eins *** neun
Ja Einkommenssteuer war mir klar. Halt Mieteinkünfte durch Vermietung.
Nun kommt noch Kurtaxe in dazu.
Ich habe heute morgen durch eine Mail von Airbnb das erstemal von der Pflicht, eine Wohnraumschutznummer bis zum 31.3. einzugeben erfahren. Ich frage mich, warum wir nicht früher von einem Gesetz, das ab dem 1.1.19 existiert, informiert worden. Viele von uns leben nicht in Hamburg, oder sind viel beruflich unterwegs, und vermieten daher ihre Wohnung bzw. Zimmer über Airbnb. Wenn die Nummer im Inserat Pflicht ist, sollte Airbnb dafür sorgen, dass dort das entsprechende Feld auftaucht, anstatt das wir uns den Kopf darüber zerbrechen. Wer von Euch weiss, ob Kurtaxe rückwirkend zu entrichten ist? Auch Mwst. habe ich bisher nie berechnet. Wer kann mir helfen, mein Inserat rechtlich zu wasserdicht zu machen? Danke, Stephan