Hallo allerseits!
Im Titel sind natürlich Gegenstände...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Im Titel sind natürlich Gegenstände gemeint und nicht eure Gäste!
Das wisst ihr auch, eure Gäste k...
Letzte Antwort
@Monika--Elisabeth0ich weiss nicht genau was Du mit "das" meinst.
Die Kamera im TV war wie bei vielen neuen Geraeten eingebaut und
wir nutzen sie natuerlich auch fuer Skype (was angesichts der Entfernung der Familie von Vera in Brasilien
Sinn macht und praktisch ist).
Die Alexa ist unser elektrisches Hausmaedchen und erzaehlt uns Witze, gruesst uns, liefert auf
Anfragen Informationen, spielt diverse Radiokanaele, organisiert Kalender, schaltet Licht ein/aus,
wird bald auch die Heizungen ein/ausschalten koennen oder Temperatur regeln,
alarmiert bei Gefahren, Einbruechen, ... im Rahmen der Hausautomatisierung.
Alexa wurde von unseren letzten Gaesten fast verehrt 🙂 🐣
[*Titel bearbeitet]
1. "Alexa, erzaehl mir einen Witz" ist doch keine Arbeit
2. man kann "Alexa" auch umbenennen, z. B. in "Computer".
Man hat dabei aber nur wenig Auswahl fuer den Namen
@Veronica-and-Richard0, obwohl ich sonst sehr für Neuerungen bin - da bin ich noch etwas skeptisch. Wenn ich alles im Haushalt, einschließlich Rolläden so steuere - stelle ich es mir schrecklich vor, wenn es einen Stromausfall gibt, alle Rolläden herunten sind und ich sie manuell nicht öffnen kann.
Ich kenne das - am Land, bei Sturm, frühzeitigem Wintereinbruch etc. gibt es schon manchmal einige Tage keinen Strom (das Längste waren 4 Tage) ohne Strom, ohne Heizung, ohne warmes Wasser und ohne warmes Essen. Da merkt man deutlich die Abhängigkeit von den Annehmlichkeiten der Zeit und wie hilflos wir dann sind.
@Monika--Elisabeth0: oh, wusste nicht dass es bei Euch so schlimm ist mi den Stromausfaellen.
Wenn das bei uns passieren wuerde haette ich das Stromlieferunternehmen laengst angezeigt
wegen Noetigung, Freiheitsberaubung, Vertragsbruch, Geschaeftsschaedigung, ...
Ich nehme an, in Deinen Vertragsunterlagen mit dem Stromunternehmen steht nichts von Unterbrechungen?
Also sind die auch vertragsbruechig und das Unternehmen zu Schadenersatz verpflichtet.
Habe gestern abend auch einen interessanten Beitrag (ich glaube 3SAT) ueber die Sicherheit
bzw. zunehmenden Risiken bei der Stromversorgung in De und AU gesehen. Und das
die groessten Stromfresser nicht Kuehlschraenke sind sondern Handies (weil sie eine Rieseninfrastruktur
an Netz brauchen, welches sauviel Strom verbraucht).
Das ist ja alles gut und schön, aber wenn ein Blizzard eine gesamte Region lahmlegt (und das in Nordspanien!) und das für 5 Tage Stromausfall mit anschliessenden Minusgraden, wen will man denn dann verklagen? Jene, die die Strommasten aufgestellt haben, die dann einfach so umgeknickt sind?
Wir waren froh, dass wir einen Gasheizofen, einen Gasherd und einen mit Holz zu befeuernden Kamin hatten - so gab es wenigstens warmes Essen, heisse Getränke und eine halbwegs warme Hütte....
@Veronica-and-Richard0, ich gebe @Anja236 recht - so ist es bei Naturereignissen. Leider nehmen die Wetterkapriolen zu und heuer im Sommer war es im Süden Österreichs besonders arg. Kleine Orkane, teilweise mit 150 kmh, die durch das Land fegten und ganze bewaldete Hänge dem Boden gleichmachten. Wie bei Mikado lagen da die Bäume. Tägliche Unwetter teilweise mit Hagel, 1 Woche ohne Internet weil ein Blitz in eine Verteilerstation einschlug und alles verschmorte. Monteure sind dann Tag und Nacht unterwegs um gerissene Leitungen wieder herzustellen. Und Fachleute sagen, das seien bereits Auswirkungen der Klimaveränderung. Und was tun wir? Wir schöpfen immer noch aus dem Vollen und glauben, das gehe uns nichts an.
Ich hab gerade ein Interview gesehen, indem erläutert wurde, dass es ein Trugschluss sei, E-Autos seien umweltfreundlicher. Allein die Herstellung der Akkus sei alles andere als ressourcenschonend und der Strom kommt zwar aus der Steckdose - erzeugt wird er woanders. Und ist nicht nur ÖKO Strom.
Alexa ist das nicht die Dame welche von und ganz alleine eine laute Party feiert bis die Polizei kommt?? 😉
haha, habe ich auch gerade gesehen...! Erstaunlich, dass der Hersteller die Kosten für den Schlüsseldienst übernimmt...:-)
Meine Alexa war bisher brav, auch wenn sie an die 5.1-Soundanlage angeschlossen ist.
Mal sehn, was die neue Alexa (2. Generation) anstellt.
Es haette ja gereicht, wenn jemand laut gerufen haette "Alexa, stop!"
Aber ob Alexa das bei dem Krach gehoert haette?
Zum Namen: der Hotel-Service-Roboter der Marriott-Kette heisst sinnigerweise "Mario".
Und diese nehmen immer mehr zu, ob man will oder nicht.
Aus der Presse: Dieses Personal zickt nicht rum und will kein Trinkgeld
Oder z. B. der Roboterkoch, der den Gaesten eine Wahl von 2000 vorgefertigten Rezepten von Sternekoch Tim Anderson anbietet.
Quelle: Kuechenroboter von Moley Robotics, Digitaltrends.com, 2015
Oder der Servietten-Falt-Roboter
Quelle: DENSO Europe B. V., 2015
@Veronica-and-Richard0 hihi, wenigstens habt ihr Humor!
Sag mal, könnte Alexa auch das Gartentor öffnen wenn z. B. ein Gast seinen Namen sagt? Ich schlafe gewöhnlich sehr lange und wenn dann Gäste früh morgens am Tor stehen und rein wollen, dann müßte ich nicht ungeschminkt und spärlich bekleidet aus dem Bett aufstehen und die Gäste erschrecken. Wenn ein Gast dann vor dem Tor steht und sagt: "Hi, ich bin Jan, laß mich rein." - würde Alexa ihm öffnen? Aber nur ihm und keinem Miguel?
saludos, Ilona.
Nein, Alexa hat keine Spracherkennung und er kennt ja auch nicht die Stimme von
Jan und den Unterschied der Stimme zu Mig.
Oeffnen koennte Alexa schon das Tor, wenn ein elektromnischer Tueroeffner da ist und
Du sie dazu beauftragst. Allerdins koennte jeder rufen "Alexa, oeffne das Tor".
Es gibt aber Kamerasysteme, die z. B. durch den Tuerspion schaue wer vor der Tuer ist und
das kann man auch live im Handy sehen.
Ist aber alles ein wenig aufwendig und nicht billig.
Ich habe 4 Monate in Dresden in Schloss Wettinshoehe gelebt und da war auch eine Kamera
am Gartentor, welches ueber eine 200m lange Allee mit dem Hauptbau verbunden war.
Ic hhabe damals im Turm rechts gewohnt, 3 Stockwerke hoch mit
Keller, Wohnzimmer, Kueche/Bad, Turmspitz, alles uebereinander 🙂