Corona Virus

Beantwortet!
Manfred16
Level 8
Düsseldorf, Germany

Corona Virus

Ich vermiete fast nur an internationale Messegäste. Für die kommenden 3 Monate habe ich Sofort Buchungen von Geschäftsleuten aus Frankreich,

Nord Italien, Bulgarien, Argentinien usw. erhalten. Nun mache ich mir etwas Sorgen wegen des Virus und habe bei airbnb (Hilfe) angefragt, ob ich bei sich weiter verschlechtender Situation die Buchungen evtl. stornieren könnte. Die Antwort war für mich unfassbar ! "Wegen reiner Spekulationen ist eine Stornierung nicht oder nur unter Strafe möglich"! Anschließend hatte ich einen intensiven  Chat mit diesem "Helfer". Ich sagte ihm, es seien z.B. in Barcelona oder Köln große internationale Messen wegen des Virus abgesagt worden, aber bei airbnb gehe es offensichtlich um "Geschäft VOR Gesundheit. Seine Antwort: ich könnte doch im Verdachtsfalle mit meinem Besucher zum Arzt gehen und bei einem positiven Ergebnis den Besuch abbrechen. Airbnb müsste dann aber auch ein Attest vom Arzt bekommen...……… Da hat es mir doch wirklich die Sprache verschlagen.

Auf meine Antwort, ein solches Ansinnen sei doch hirnrissig, nicht durchführbar und dann auch viel zu spät, meinte er nur, eine andere Möglichkeit gäbe es nicht und ich sollte mich daran halten. Ich teilte ihm dann nur noch mit, daß ich dieses geradezu abartige Verhalten in den sozialen Medien zur Diskussion stellen werde.

Da es sich aber um Sofort Buchungen handelt, habe ich wohl das Recht, 3 Buchungen / Jahr zu stornieren mit der Maßgabe, daß ich mich bei diesen nicht wohlfühlen würde. Ich haben meinen "Helfer" deswegen noch einmal angesprochen und gefragt, wie lange im voraus ich dann stornieren könnte. Darauf hat er mir bis zur Stunde (noch) nicht geantwortet....

Ich würde gerne Eure Meinung zu diesem unmöglichen Vorgehen hören. Wer hatte ähnliche Erfahrungen? Danke.

Manfrerd

 

88 Antworten 88

@Monika--Elisabeth0 

Für jeden, der nicht unmittelbar betroffen ist, ist diese Krankheit erst einmal "weit weg". Ich bin heute schon etwas näher dran, denn als meine Schwiegermutter (95 J.) wegen Atemnot ihren Arzt aufsuchen wollte, wurde die Praxis gerade wegen eines Virus Vorfalls geschlossen. Wann sie wieder öffnet, könne man nicht sagen. Panik? Fehlanzeige.

Als host bekomme ich gerade die ersten Stornos, da die Messeleitung 4 Messen bis Mitte April "verlegt" hat. Wann diese dann stattfinden werden, ist völlig offen. 2 Gäste haben angefragt, ob sie nach einer neuen Terminvergabe dann auch zu mir kommen könnten. Das kann ich natürlich nicht beantworten. Bin mal gespannt, was airbnb dazu sagt.

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Jörg8, ganz so ist es nicht.  Wenn ein Gast eine Unterkunft bucht (egal ob privat oder Hotel) , weil er eine Messe besuchen will und die nicht stattfindet, dann kann er sich nicht auf die Absage berufen.

Auch airbnb erklärt ganz genau, unter welchen Umständen eine Stornierung als "besonderer Umstand" anerkannt wird:  Nur weil der Reisegrund jetzt wegfällt gilt das nicht als Stornierungsgrund.  Was anerkannt wird steht schon ganz detailliert dort. 

 

Unabhängig vom Buchungsdatum gelten die Richtlinien für besondere Umstände bei Buchungen aller Gastgeber oder Gäste auf der ganzen Welt, die eine Reise aus folgenden Gründen ändern oder stornieren müssen:

  • um die von den jeweiligen Regierungs- oder Gesundheitsbehörden erlassenen Einschränkungen im Sinne der Seuchenbekämpfung zu erfüllen;
  • um ärztliche Pflichten oder Aufgaben zur Krankheitsbekämpfung im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch zu erfüllen;
  • als Folge der Stornierung von Flug- oder Bodentransporten, die von einer Fluggesellschaft oder einem Bodentransport-Anbieter aufgrund des COVID-19-Ausbruchs veranlasst wurde;
  • für den Fall, dass ein Arzt oder eine Gesundheitsbehörde die Diagnose oder den Verdacht feststellt, dass diese Personen mit COVID-19 infiziert sind.

 

Wie schon erwähnt, vermiete ich fast nur an Messegäste, die zu den internationalen, meist auch Welt-Leitmessen kommen. Nun hat die Messe Düsseldorf 5 Veranstaltungen für März und April wegen des Virus zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Zwei meiner gebuchten Gäste aus Frankreich bzw. Bulgarien haben jetzt angefragt, ob sie die Buchung bei airbnb stornieren  und, sobald ein neuer Termin feststeht, wieder neu buchen sollen. Ich weiß nicht, wie airbnb reagieren wird. Was soll ich den beiden antworten?

Auch weiß ich nicht, ob ich vielleicht an den neuen Terminen in Urlaub sein werde. Dann dürfte es für die beiden fast unmöglich sein, ein Zimmer zu finden. Für Mai und Juni stehen dann absolute Großmessen mit

hunderttausenden Besuchern an, die bis zu 10 Tage dauern. Wenn auch diese verschoben werden sollten, ist wohl das absoluite Chaos vorprammiert.

@Manfred16  zum Trost..... die IHK wurde auch abgesagt.

Der wirtschaftliche Schaden insgesamt dürfte beträchtlich sein, ganz zu schweigen davon, dass die Vorbereitungen für eine Messe bis zu einem Jahr im voraus bereits stattfinden, alles gebucht und bestellt wird und die Mitarbeiter Überstunden schieben um alles bis zur deadline hinzubekommen...

Schon manchmal erstaunlich wie schnell sich grundlegende Dinge ändern können.

Da wird auch noch einiges kommen.. denn wenns nur eine Grippe-ähnlicher Virus wäre, würden die Chinesen sicher nicht absichtlich ihre Wirtschaft in den Keller fahren.

Man darf gespannt sein.

Manfred16
Level 8
Düsseldorf, Germany

Für alle Virus "Interessierten" empfehle ich die Sendung "Hart aber Fair" heute im 1. um 21:00 h.

Manfred16
Level 8
Düsseldorf, Germany

Die Sendung wurde auf 20:15 h vorverlegt. Thema: Zwischen Hysterie und begründeter Angst.

Nika23
Level 10
Switzerland

@Manfred16In vielen Punkten stimme ich Manfred zu. Auch ich habe meinen Kalender bis und mit Ende Mai blockiert. Dieses Jahr hatte ich sehr wenige Buchungen, die nächste ist erst Ende Monat. Vermutlich werde ich die Betroffenen auch anschreiben und sie bitten zu stornieren. Einige haben schon von alleine ohne Benachrichtigung von selbst storniert.

 

Ich denke nicht, dass die Medien Panik verbreiten. Klar, es ist natürlich schon unheimlich, vor allem, weil die Inkubationszeit so lange dauern kann. In China gab es einen Patienten, der sogar erst nach 24 oder 27 Tagen Anzeichen der Grippe zeigte. Auch wenn es denn 14 Tage sind, da weiss ich doch nicht, wem ich alles begegnet bin. 

 

Cov19 wird natürlich irgendwann auch zur normalen Krankheit, davon gehe ich aus, und es wird auch keiner mehr danach schreien. Aber im Moment hat keiner von uns Antikörper, die müssen wir uns durch eine Krankheit zuerst aneignen.

 

Jetzt könnte man einfach sagen, ok, Augen zu und durch, nur leider sind die Symptome nicht bei jedem gleich. Die Wirtschaft ist natürlich nicht daran interessiert ganze Messen oder Veranstaltungen abzusagen. Aber die ganz grossen Veranstalter sind eh gut versichert.

 

Wieso nicht gleich a la Wuhan ganze Städte abgeriegelt werden? Dann würde die Wirtschaft ganz lahmgelegt werden, so wird sie Abschnittweise lahmgelegt. Die meisten überleben die Grippe, es sind die Alten und diejenigen die ein schwaches Immunsystem haben weil an einer anderen Krankheit leidend. 

Eigentlich ist es für den Staat eine Win-Win Situation. Pensionsgelder müssen nicht bezahlt werden, es werden unterbelegte Wohnungen frei, da die Oma immer noch in der 4-Zimmer Wohnung lebt mit dem Mietpreis anno dazumal, Arbeitslosengelder müssen weniger ausbezahlt werden > wer stellt schon einen Ü 50-er ein...etc...also, alles lauter Vorteile....ich weiss, polemisch, aber wenn der Staat tatsächlich das Interesse hätte seinen Bürger zu schützen, und dieser an erster Stelle stehen würde, dann würde er viel rigoroser durchgreifen, aber die Wirtschaft steht an erster Stelle, und es geht darum in welchem Mass man zwar schützen, aber trotzdem auch wirtschaften kann.

Schulen werden als letzte Institutionen schliessen, denn dann müssten ja auch gesunde Eltern zu Hause bleiben....wir werden ja sehen.

 

Ich habe vor gut einer Woche über mich selber gelacht, als ich eine Familie aus Singapur nicht buchen lassen wollte. In der Zeit, als ich eine angemessen klingende Absage schreiben wollte, haben sich die Ereignisse so dermassen überschlagen, dass ich der Familie schlussendlich geschrieben habe, ich wüsste jetzt nicht, ob dies eine gute Idee sei, da anscheinend die Cov-19 nun bei uns anfangen würde. Über dieser Anwort habe ich einen halben Tag gebrütet, und war mir, als ich sie abgeschickt hatte, nicht wirklich sicher. Heute für mich, das einzig richtige was ich getan habe, obwohl Singapur die Grippe recht gut im Griff zu haben scheint. Aber diese haben mir SARS und MERS ihr Gesundheitsystem erweitert und zudem haben sie über die technischen Möglichkeiten um mit Tracking herauszubekommen welche Person sich wann wo aufgehalten hat. Sie können sogar nachverfolgen in welchem Bus ich neben welcher Person gesessen bin. Bloss in der U-Bahn funktioniert dies nicht so gut. 

 

Wir brauchen uns hier gar nicht die Köpfe zu zerbrechen. Schlussendlich muss jeder Gastgeber für sich entscheiden ob er mit einem Cov-19 kranken bei sich zu Hause wohl fühlt. Da gibt es eh nochmals Unterschiede, ob ich diese Wohnung nie betrete als Gastgeber, oder ob ich ein Privatzimmer vermiete und Küche und Bad mit den Gästen teile. Jeder wie ihm behagt. Aber ja, dass wir hier alle Einbussen haben werden steht schon fest, denn auch wir sind hier teil der Wirtschaft, und auch wir sind jeder für sich ein kleines Unternehmen. 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

Wien: Cov: Betreuungszentrum für Touristen

 

Die Stadt Wien hat heute ein Betreuungszentrum für Touristen eingerichtet, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Im ehemaligen Geriatriezentrum „Am Wienerwald“ in Hietzing gibt es 58 Betreuungsplätze.

https://wien.orf.at/stories/3037102/

 

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Dehoga erwartet staatliche Unterstuetzung fuer geschaedigte Betriebe

 

https://www.tophotel.de/coronavirus-dehoga-erwartet-staatliche-unterstuetzung-fuer-geschaedigte-betr...

@Veronica-and Richard0

Dann gehören wir doch auch zu den geschädigten Betrieben !

@Manfred16: dann erzaehl das der Regierung 🙂

@Veronica-and-Richard0 

Werde ich tun und bei negativem Bescheid die Regierung abwählen !

@Manfred16 

 

"Dann gehören wir doch auch zu den geschädigten Betrieben !"

 

Ja, wenn du es gewerblich machst eigentlich schon.

Manfred16
Level 8
Düsseldorf, Germany

@Sabine-Ingrid0 

Mache es leider nicht gewerblich, sondern mehr als Rentner-Beschäftigungs -Therapie und freue mich über interessante Gäste. War selbst früher auf vielen Messen und musste häufig um

günstige, messenahe Betten kämpfen - oft ein Jahr im voraus, was man auch bei mir machen kann und was auch genutzt wird.

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

hamster.jpg

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts