Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo Zusammen,
ein Host mir nach der Buchung die Check-in Zeit geändert (von 15 auf 17 UHR), was ich nicht akzeptieren möchte.
Jetzt hab ich Airbnb auch schon angerufen, aber es tut sich nichts.
Man hat mir 2 x schon versprochen, dass man den Host kontaktieren und mir eine Rückmeldung geben würde.
Ist leider immer noch nicht geschehen.
Den Host hab ich schon kontaktiert. Er weicht keinen Millimeter von seiner Entscheidung und begründet das ganze mit Airbnb Corona-Regeln.
Checkout ist um 10:00 UHR, was auch so vereinbart war.
Wisst ihr was ich hier machen kann?
Danke euch vorab für eure Antworten
Grüsse,
Sedat
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Sedat9 ,
schön für Dich, dass dies nun bestätigt wurde.
Auch wenn es sich um eine geringfügige Änderung handelte, wie @Sabine-Ingrid0 meinte, so gelten generell die Bedingungen beim Abschluss der Buchung.
Jegliche Änderungen am Inserat, egal ob dies die check-in Zeit, den Preis oder ein Detail in der Hausordnung betrifft, gelten nicht für bereits getätigte Buchungen sondern nur für neue künftige Buchungen.
Wo kämen wir denn da hin, wenn nachträgliche Änderungen einfach so akzeptiert werden sollen.
"Check-in Zeit geändert (von 15 auf 17 UHR)..........Wisst ihr was ich hier machen kann?"
Ich würde dem Wunsch des Gastgebers Folge leisten.. oder die Unterkunft stornieren wenn du das nicht akzeptieren möchtest.
Check-In-Zeiten ab 17Uhr sind keineswegs unüblich und solche geringfügigen Änderungen liegen m.E. in der Entscheidungsfreiheit des Gastgebers .... vor allem wenn es dazu seinerseits Gründe gibt und er dich rechtzeitig darauf aufmerksam macht.
Ich halte es übrigens für nicht besonders klug wegen solcher Lappalien den Airbnb-Support einzuschalten und den Gastgeber wird es sich sicher auch nicht freuen.
Von Gastgebern wird immer Großzügigkeit verlangt wenn die Gäste zu spät kommen aber umgekehrt funktioniert es wohl meist weniger.
Danke, das hat sich jetzt erledigt.
Ich habe nun eine schriftliche Bestätigung vom Host + Airbnb erhalten, dass ich wie vereinbart ab 15 Uhr einchecken darf.
@Sedat9 ,
schön für Dich, dass dies nun bestätigt wurde.
Auch wenn es sich um eine geringfügige Änderung handelte, wie @Sabine-Ingrid0 meinte, so gelten generell die Bedingungen beim Abschluss der Buchung.
Jegliche Änderungen am Inserat, egal ob dies die check-in Zeit, den Preis oder ein Detail in der Hausordnung betrifft, gelten nicht für bereits getätigte Buchungen sondern nur für neue künftige Buchungen.
Wo kämen wir denn da hin, wenn nachträgliche Änderungen einfach so akzeptiert werden sollen.
Das denke ich auch und deswegen hab ich darauf bestanden, dass ich diese Bestätigung bekommen. Mir ist immer noch etwas unwohl dabei, da das Vertrauen in den Host dadurch ein wenig verloren gegangen ist. Ich wusste nicht mal, dass der Host die Möglichkeit hat im Nachhinein, Vereinbarungen aus einem abgeschlossenen Booking einfach zu ändern. Das find ich nicht gut. Man kann ja fragen, ob man einverstanden ist und gleichzeitig eine kostenlose Stornierung anbieten und danach ändern oder kostenlos stornieren. Nichts davon war in meinem Fall passiert. Deswegen bin ich erst einmal froh, dass das nun so gelöst worden ist. Ich hoffe, der Host hält sich an diese und auch an die anderen Abmachungen. Ich möchte nicht ständig prüfen, was er alles geändert haben könnte.
Ich glaube nicht das dein Gastgeber dir noch freundlich gesinnt ist,und das ist doch wohl Suboptimal für deinen Aufenthalt.Ich glaube in einem ordentlichen Gespräch hätte man diese Änderung besser lösen können als mit dem Support.
Was meinst du wenn dein Gastgeber bei einer Verspätung ( Stau,Bahnverspätung etc ) deinerseits genauso reagieren würde.
@ Sedat, genau das kann der Host eben nicht, denn wie bereits erwähnt, es gelten die Einstellungen zum Zeitpunkt der Buchungsannehme:
@Sedat9 schrieb:Ich wusste nicht mal, dass der Host die Möglichkeit hat im Nachhinein, Vereinbarungen aus einem abgeschlossenen Booking einfach zu ändern.
Der Host hat einen Fehler gemacht (oder übersehen, dass er diese frühe Check-In Zeit eingestellt hatte, ohne dass er es wollte o.ä.), aber das ist ja nicht Deine Schuld. Deswegen würde ich mir auch keine Gedanken machen, ob das Verhältnis dadurch belastet ist. Wenn Du den Eindruck hast, das dem so ist, kannst Du ja bei einem persönlichen Check-In dies nochmals mit eine paar freundlichen Worten ansprechen.
Naja @Ralf5 ,
meine check-in Zeit ist ab 17Uhr und ich werde oft gefragt ob es möglich ist früher anzureisen und wenn es mir terminlich möglich ist erlaube ich das auch... Also auch Gäste sehen diese Zeiten nicht unbedingt als unveränderliche Parameter.....Ganz zu schweigen von den zu spät kommern...
Deshalb erwarte ich aber auch von Gästen ein gewisses Entgegenkommen wenn bei mir mal etwas unveränderliches dazwischenkommt... was natürlich selten der Fall ist.. aber gerade in Zeiten wie diesen kann es schon vorkommen, dass zB die Reinigungskraft erst später kommen kann etc...
Jedenfalls, wenn @Sedat9 das mit mir gemacht hätte, hätte ich die Buchung storniert und dass der Support immer gegen die Gastgeber arbeitet ist ja nichts neues .., genau das ist der Grund warum Airbnb inzwischen so einen schlechten Ruf hat.
Na ja, wenn beispielsweise mein Zug um 14 Uhr ankommt und ich damit rechnete, um 15 Uhr ins Zimmer zu dürfen, Koffer abstellen und die Beine hochlegen, dann wäre ich schon sauer, wenn eine Änderung nach der Buchung erfolgt. Mein Gast z. B. am kommenden Donnerstag bat um Check-in 15 - 16 Uhr, abends möchte er in ein Konzert. Wenn ich den jetzt einfach verschieben würde, könnte er das Konzert knicken. Der würde mir unendlich leid tun, er kommt eigens wegen des Konzertes.
ich kann Deine Argumente verstehen. Genau wie Du ist bei mir Check-In ab 17:00 Uhr möglich und natürlich gibt es Gäste, die nach einem früheren Check-In fragen, wo ich zustimme wenn es mir irgendwie möglich ist.
Aber darum geht es ja gar nicht. Ich schreibe ja nicht (und Du wohl auch nicht, oder?) ins Inserat, dass die Check-In Zeit 15.00 Uhr ist und nach Annahme der Buchung änderst Du dies dann auf 17:00 Uhr.
Wenn die im Inserat definierte Check-In Zeit mal nicht eingehalten werden kann, dann sollte dies klar und deutliche vor Annahme der Buchung kommuniziert werden, und wenn sie generell nicht eingehalten werden kann, dann muss man eben das Inserat anpassen.
@Ralf5 @Gerlinde0 wie kommt ihr denn darauf dass die Buchung bzw Änderung kurzfristig war ?
Davon hat Sedat9 kein einziges Wort geschrieben, so ist auch meine Antwort dazu gewesen nämlich "rechtzeitig zu informieren".
Einem Gast der schon unterwegs ist kann man natürlich schlecht die check-in Zeit verändern.... aber das ist reine Spekulation von Euch.
Der Termin kann doch auch erst in zwei oder 3 Wochen sein, das geht aus diesem Text nicht hervor.... und der Support ist auch keine Rakete wie wir alle wissen, also geht das anscheined schon länger.
Airbnb-Gastgeber sind keine Hotels, oft sind es einzelne Menschen an denen alles hängt und wenn die ausfallen hats eben Auswirkungen.
Wer so dringende Termine hat kann ja auch in einem Hotel buchen und dort das doppelte und dreifache zahlen damit er pünktlich in sein Konzert kommt..... Wir können jetzt um des Kaisers Bart reden aber die Fakten sind einfach zu dünn dafür.
Leben und leben lassen ist meine Devise... und das sollte auch für private Gastgeber gelten.
„ wie kommt ihr denn darauf dass die Buchung bzw Änderung kurzfristig war ?“
zumindest war sie lt. Überschrift nachträglich. Ich mache da alles mögliche was geht. Bin ich vorhersehbar nicht im Haus, habe ich für den betreffenden Tag kein Check-in.
Am Anfang von Sedat's Kommentar steht doch "ein Host mir nach der Buchung die Check-in Zeit geändert (von 15 auf 17 UHR), was ich nicht akzeptieren möchte."
Ob dies nun kurzfristig war oder nicht, spielt keine Rolle. Hier handelt es sich um eine nachträgliche Änderung der Inserats-Einstellungen für eine bestehende Buchung und die sind nicht gültig laut Airbnb.
@Ralf5 dir ist aber schon klar dass wir hier von einem leicht verspäteten check-in reden, nicht von einer gravierenden Änderung der Buchung.
Was machst du denn wenn dein Flugzeug verspätung hat, verklagst du dann die Airline ? und der der Host dich weil du zu spät gekommen bist und der an diesem Abend auch in ein Konzert wollte ??
Das wird mir jetzt zu korinthisch 😄
Na ja, so genau wissen wir ja alle nicht, wie es im Inserat stand.
Ich habe noch nie gesehen, dass eine exakte Zeit als check-in Zeit im Inserat steht.
Entweder heisst es "ab xx Uhr" oder "zwischen xx und yy Uhr". Ich würde mal sagen, erst dann, wenn dieses Zeitfenster nicht eingehalten wird vom Gastgeber, kann man von einer nachträglichen Änderung sprechen.