Hallo,
weiß jemand, wie ich ohne in einer Unterhaltung zu sein, einen Mustertext hinterlegen kann, damit ich bei der nächsten Bvuchung darauf zurück greifen kann ?
Manfred
Liebe @Dagmar7 Bei der Buchung als Gast hatte es uns früher immer den letzten Text automatisch als Vorlage für die nächste Anfrage gespeichert.
Aber du meinst wahrscheinlich Mustertexte als Gastgeber? Die (vielen) habe ich einfach in einem Word-Dokument gespeichert und greife je nach Situation auf den einen oder anderen zurück.
Auch für hier im CC habe ich schon eine Sammlung....
Hallo @Dagmar7 & Manfred,
Du kannst einfach auf eine "alte" Unterhaltung gehen und dort Textbausteine/Mustertexte/Textvorlagen bearbeiten. (airbnb nennt diese auch einfach "Nachrichten" - liegt vermutlich an der Übersetzung)
Klicke also auf den Nachrichtenverlauf einer alten Buchung und klicke dann auf "Eine gespeicherte Nachricht verwenden", dann kannst du wählen zwischen :
- Auswählen einer Nachricht
- Eine neue Nachricht speichern
- Gespeicherte Nachrichten bearbeiten
Auf diese Textbausteine/Mustertexte/Textvorlagen kannst du dann auch bei der nächsten Buchung zurückgreifen.
Der Menüpunkt "neue Nachtricht speichern" existiert bei mir nicht.
wenn ich unter Eine gespeicherte Nachricht verwenden gehe, dann habe ich nur einen BEarbeiten und löschen button in der ersten Nachricht. Die folgenden Nachrichten sind aus dme Inserat und haben gar keinen bearbeiten Button, sondern "in den Inserat detail bearbeiten"
Im Fenster Gespeicherte Nachrichten bearbeiten selber steht unten nur noch rot Fertig.
Im Fenster Nachricht bearbeiten steht unten nur rot Speichern, KEIN speichern unter!
Die TExte habe ich in Outlook entworfen, aber ich möchte nicht rumkopieren sondenr nur abdrücken, da ich die TExte so gestaltet habe, dass sie auch ohne customizing einwandfrei daherkommen.
das Einzige was gegen Speichern der Mustertexte auf lokalem PC steht ist
das dieser eben lokal ist und die Texte unterwegs nicht verfuegbar sind.
Ich habe die Texte deshalb in meinem Mailbox-Archiv (von meinem Mailprovider) gespeichert und
somit ueberall Zugriff darauf.
Bei mir funktioniert es leider nicht... ob das mit dem Update zusammenhängt?
Hat jemand andere Erfahrungen machen können?
Danke vorab!
Also ich kann jederzeit auf dieses Feld gehen, neue Texte eingeben oder die alten ändern. Arbeitest du mit der App? Vielleicht liegt es daran. Ich arbeite nur vom Computer aus mit Firefox (Chrome soll auch gut funktionieren).
@Roger96, ich mache es so wie @Till-and-Jutta0, am PC abgespeichert und jederzeit dort kopierbar. Seit ich am Tablet vor Änderung der Anrede versehentlich den "senden" Button erwischt habe, ist es so sicherer.