Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo! Manchmal finde ich die Kommentare von AIRBNB arrogant und überheblich ... und auch sieht es so aus, als würden standardisierte Kommentare veschickt ohne wirklich zu prüfen, ob es zutrifft was AIRBNB meint. Das macht mich sauer ... und meinen Frust kann ich nirgends los werden. Bei AIRBNB schon garnicht!!!
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
da wirst Du sicherlich nicht der Einzige sein. Mich nerven die automatisierten E-Mails und Aufforderungen auch extrem, aber ich wüßte nicht, wie man dem Ganzen entgehen sollte.
Bei manchen Kommentaren gibt es die Möglichkeit, ein Feedback zu geben oder Du hast auch die Möglichkeit zu einem speziellen Thema einen Verbesserungsvorschlag in Host Voice einzustellen.
Selbst wenn Airbnb irgendwann mal erkennen sollte, dass manches nicht so gut ankommt, dann sie sehr bemüht, dies zu verbessern und programmieren noch mehr Features ein, um noch mehr Buchungen zu erhalten ... Also müssen wir wohl damit leben. Auch wenn es nicht immer leicht fällt, ist ignorieren gewisser Kommentare und Aufforderungen immer noch die beste Variante.
Ab und zu gibt es ja auch tatsächlich nützliche und hilfreiche Neuerungen oder wissenswerte Benachrichtigungen...
da wirst Du sicherlich nicht der Einzige sein. Mich nerven die automatisierten E-Mails und Aufforderungen auch extrem, aber ich wüßte nicht, wie man dem Ganzen entgehen sollte.
Bei manchen Kommentaren gibt es die Möglichkeit, ein Feedback zu geben oder Du hast auch die Möglichkeit zu einem speziellen Thema einen Verbesserungsvorschlag in Host Voice einzustellen.
Selbst wenn Airbnb irgendwann mal erkennen sollte, dass manches nicht so gut ankommt, dann sie sehr bemüht, dies zu verbessern und programmieren noch mehr Features ein, um noch mehr Buchungen zu erhalten ... Also müssen wir wohl damit leben. Auch wenn es nicht immer leicht fällt, ist ignorieren gewisser Kommentare und Aufforderungen immer noch die beste Variante.
Ab und zu gibt es ja auch tatsächlich nützliche und hilfreiche Neuerungen oder wissenswerte Benachrichtigungen...
Thomas,
(kann auch zur Zeit keinen Klammeraffen setzen) ja ich weiß, diese Einstellungen kann man auch weg klicken, jedoch nicht selektiv für nervige Preisgestaltungsbenachrichtigungen. Generell finde ich einige dieser Benachrichtungen (z.B. welche Bewertung abzugeben ist oder wer demnächst anreisen wird) schon hilfreich, deshalb habe ich sie auch aktiviert, denn ganz darauf verzichten will ich auch nicht...
Ich verstehe Deinen Ärger, Wolfgang (kann gerade nicht add setzen) .
Betrifft denn Dein Ärger Kommentare aus einer Kommunitkation mit dem Support oder ärgern die die Standard-Mails von Airbnb?
Herzliche Grüße
Guten Morgen Inge,
es ist nervig, wenn meine Gäste äusserst zufrieden kommentieren, aber AIRBNB meint, dass ich mich noch verbessern könnte, wenn ich z.B. den Preis reduziere oder weil ein Gast mit etwas nicht zufrieden war und nur 4 Stars gibt. In diesem Segment war er der einzige, alle anderen Gäste gaben immer 5 Stars. LG Wolfgang
Frust ueber die Kommentare zu einer Buchung die ich stornierte, obwohl der Gast nicht kommen will. Das nervt total! "Dein Inserat wird still gelegt, du kannst kein Superhost werden".....was ein Mist! Wie kann ich abstellen, dass Airbnb mir solche Nachrichten schickt oder gar solche Androhungen wahr macht?
Es hilft wohl nur, die Plattform zu verlassen und auf andere Weise die Wohnung anzubieten.
Mich nervt, dass man mich wohl fuer unfaehig haelt, Gaeste zu bewirten, Gaestewuensche zu erfuellen etc. Dem Gast bin ich entgegen gekommen, da der Gast Angst hatte, sein bereits gezahltes Geld zu verlieren. Und bei AirBnB gibt es keine Fragemoeglichkeit oder Antwort. Das ist frech und ueberheblich. Statt dessen beauftragt man die Community...Feige.
.
Hallo @Anja173,
du hast erst 7 Bewertungen und daher das Studium der airbnb-ologie noch nicht abgeschlossen. Du darft niemals von deiner Seite aus stornieren und wenn du eine Mitteilung von airbnb bekommst ob Du mit einer Stornierung einverstanden bist mußt du ablehnen – immer.
Daß deinem Gast Kosten entstehen wenn er storniert ist sein Problem, nicht dein Problem. Ruf beim airbnb support +49 (0)30 30 80 83 80 an und bitte dort daß man dir diese Stornierung nicht anlastet. Wenn du dich am Telefon nett und unbeholfen gibst, klappt das vielleicht.
Lies mal immer wieder die Beiträge hier im Community Center, auch dann, wenn du kein aktuelles Problem hast. Hier kann man was lernen.
Hallo Ute, danke fuer deine Rueckmeldung. Allerdings sehe ich das ganz anders: Ich bin Kunde bei AirBnB und lasse mir ungern vorschreiben, was ich darf, soll und was geahndet wird. Sorry, das passt nicht zu meiner Lebensphilosophie.
Ich storniere, wenn ich will und nach Absprache mit meinem Kunden. Und ich moechte dafuer keine Antwort von AirBnB oder den erhobenen Finger erhalten.
Meine Wohnung wird seid 8 Jahren sehr gut vermietet, viele Vermietungen sind ohne AirBnB. Das werde ich wohl wieder ausweiten; lasse mir nicht gerne was vorschreiben......Damit hast du nichts zu tun, aber vielleicht liest ja mal jemand von den AirBnB Managern (so heissen die Verkaeufer ja jetzt, oder) in der Community. Dir einen schoenen Abend und danke fuer die angebotene Hilfe. Anja
.
Hallo @Anja173,
Ich storniere, wenn ich will und nach Absprache mit meinem Kunden. Und ich moechte dafuer keine Antwort von AirBnB oder den erhobenen Finger erhalten.
Wenn du von airbnb ermahnt wirst dann wirst du nicht von einem Menschen ermahnt sondern von einem riesigen Computersystem das auf der ganzen Welt verteilt ist, z.B. in Island, weil es da kalt und Strom wegen der Erdwärme-Energiegewinnung billig ist.
aber vielleicht liest ja mal jemand von den AirBnB Managern (so heissen die Verkaeufer ja jetzt, oder) in der Community
Nein, die lesen hier überhaupt nichts. Und kein menschliches Wesen hat je einen Blick auf deinen Fall geworfen, das ist alles EDV-gesteuert.
Über den Tisch gezogen
Dein Gast hat dich über den Tisch gezogen. Du hast strenge Stornierungsbedingungen und deshalb hätte dieser Gast vermutlich 50% Stornokosten zahlen müssen. Um dem zu entgehen hat er dich gebeten zu stornieren. Das hast Du gemacht und jetzt hast du den Ärger, weil du jemand helfen wolltest.
Sanktionen
Immer wenn man als Gastgeber storniert oder einer Stornierung zustimmt, gibt es folgende Sanktionen:
meist 50 Euro Strafe oder mehr
1 Jahr lang kein Superhost
Eintrag in die Bewertungen daß du storniert hast, steht ja bei dir schon drin
Insbesondere der letzte Punkt ist sehr schädlich weil Gäste dann glauben du bist unzuverlässig und dann nicht bei dir buchen. Du solltest zumindest zu diesem automatischen Eintrag einen Kommentar verfassen und erläutern wie es wirklich war.
Besser wäre es natürlich, du würdest bei airbnb anrufen und alle Sanktionen wegbekommen.
Du glaubst vielleicht daß das bei anderen Portalen besser ist, ist es aber nicht. Das erfährt man meist erst dann wenn man ein Problem hat.
@Anja173 wrote:Hallo Ute, danke fuer deine Rueckmeldung. Allerdings sehe ich das ganz anders: Ich bin Kunde bei AirBnB und lasse mir ungern vorschreiben, was ich darf, soll und was geahndet wird. Sorry, das passt nicht zu meiner Lebensphilosophie.
Ich storniere, wenn ich will und nach Absprache mit meinem Kunden. Und ich moechte dafuer keine Antwort von AirBnB oder den erhobenen Finger erhalten.
... und der nächste Gastgeber lässt sich auch ungern was vorschreiben und will stornieren, wenn er das will und dieser dann auch OHNE Absprache mit dem Kunden ....
sorry, aber wenn airbnb nicht einige Grundregeln hätte zum Schutz des Gastes vor Gastgebern, die gerne nach eigenen Wünschen stornieren (-> Schutz des Gastes dadurch, dass dies im Profil des Gastgebers ersichtlich wird) .. oder vor Gästen, die gerne last minute canceln (-> Schutz dadurch, dass der Gastgeber seine Stornierungsbedingungen festlegen kann .. jaja, dass die gerne von airbnb überrult werden, lassen wir mal aussen vor) .. dann käme airbnb gar nirgends mehr hin