Fremde Person betritt Unterkunft. Grund zur Beschwerde?

Lana44
Level 3
Cologne, Germany

Fremde Person betritt Unterkunft. Grund zur Beschwerde?

Hallo zusammen,

 

ich habe Ende August zum ersten Mal eine Wohnung über AirBnb gebucht.

Bis zum letzten Abend meiner Reise war damit alles einigermaßen in Ordnung.

 

Dann bekam ich an jenem Abend gegen 17.20 Uhr eine Nachricht über AirBnb von der Gastgeberin, die wie folgt lautete: "I'm sorry but someone will visit the apartment at 6:30pm . Have a nice evening in [Name der Stadt]. Best regards, [Name der Gastgeberin]".

 

Ich war in dem Moment einige Kilometer von meiner Wohnung entfernt, und fiel natürlich erst mal aus allen Wolken.

In der Wohnung war mein ganzes Zeug; diverse getragene und ungetragene Kleidungsstücke von mir, nicht gerade ordentlich untergebracht, dazu natürlich Kosmetik und Wertgegenstände wie mein Laptop, meine Kamera und technisches Zubehör, alles in allem im Wert von ca. 4000€. Und nun sollte also "someone" die Wohnung betreten, die ich noch bis zum nächsten Tag gebucht hatte.

 

Ich hatte eigentlich vorgehabt, in dem Viertel, in dem ich mich befand, noch Abendessen zu gehen, aber als die Nachricht kam, habe ich mich dann so schnell wie möglich auf den Weg zurück zur Wohnung gemacht, um dort aufzuräumen und zu sehen, wer überhaupt die Wohnung betreten würde.

 

Als ich in der Wohnung völlig abgehetzt etwas aufgeräumt hatte und wartete, kam die Person dann auch gegen 18.45 Uhr; sie hatte einen Schlüssel, die Tür ging einfach auf.

Es handelte sich um eine Maklerin, die einem potenziellen Käufer die Wohnung zeigen wollte. (Der Interessent war noch nicht eingetroffen, nur die Maklerin.) Sie entschuldigte sich halbherzig für die Unannehmlichkeit und bat mich darum, noch etwas weiter gemeinsam mit ihr aufzuräumen, was ich (völlig perplex und sprachlos) tat. Irgendwann gegen 19.00 Uhr fragte ich dann, ob ich gehen sollte bevor der Interessent eintreffen würde, und sie sagte "yes, it would be better if you leave."

Sie gab mir ihre Visitenkarte und schlug vor, dass ich sie später auf ihrer dort angegebenen Handynummer anrufen sollte um zu fragen, "if it's OK to come back yet".

 

In meiner Nervosität über die ganze Situation fiel mir in dem Moment gar nicht richtig auf, wie unfassbar dreist das Ganze war und ich stimmte zu, nahm die Visitenkarte, und ging wieder aus meiner Wohnung raus. Ich habe dann in der Nachbarschaft zu Abend gegessen und kam gegen 21 Uhr wieder in die Wohnung zurück (ohne die Maklerin vorher um Erlaubnis gebeten zu haben :D).

 

Die Maklerin war weg, und mehrere meiner persönlichen Gegenstände wie Schuhe, Kosmetik, Kleidung und auch mein Laptop waren von A nach B geräumt worden; die Wohnung sah aufgeräumt und "präsentabel" aus, für den Interessenten eben. Das herausziehbare Sofa, das für mich von Anfang an mein Bett gewesen war, war wieder zum Sofa umfunktioniert worden, und ich musste es wieder herausziehen. Diverse Gegenstände waren nicht mehr an ihrem "Platz"; es war offensichtlich, dass sie EINIGES angefasst hatte, das mir gehörte. Kleidung, von der ich weiß, dass sie vorher zB über einem Stuhl gehangen hatte, war nun in meiner Reisetasche. Meine Zahnbürste war vom Waschbeckenrand weg in meine Kosmetiktasche geräumt worden.

 

Wie ihr seht, ein absolut dreister Eingriff in meine Privatsphäre.

Zusammenfassung - die Gastgeberin hatte, ohne mich zu fragen ob das OK ist, mindestens zwei fremde Personen (die Maklerin und den Kaufinteressenten) in meine Unterkunft gelassen, unter der Annahme dass ich nicht mal zu Hause sein würde, und in Kauf genommen, dass meine persönlichen Sachen aufgeräumt/weggeräumt werden würden. Weiterhin hatte sie mir in ihrer Nachricht ja nicht mal gesagt, wer kommen würde - nur "someone".

 

Dass das alles völlig inakzeptabel ist, ist meiner Meinung nach offensichtlich, aber wie seht ihr das? Reagiere ich eventuell über...? Muss man evtl. bei AirBnb-Unterkünften mit so einer "lockeren" Handhabung rechnen, und damit, dass Fremde in die Wohnung kommen dürfen?

Und: Macht es Sinn, sich zu beschweren? Dies war wie gesagt meine erste AirBnb-Reise und ich bin nicht sicher, in wie weit es überhaupt gegen die Richtlinien verstößt, Fremde in eine gebuchte Unterkunft zu lassen.

 

Bei einer schlechten Bewertung möchte ich es nicht so gerne belassen, da ich der Meinung bin, dass mir eine Entschädigung zusteht. Der letzte Abend meiner Reise ist mir definitiv geraubt worden, indem ich zurück zur Wohnung gefahren bin um dort aufzuräumen bevor "someone" dort antreffen konnte. Darüber bin ich immer noch sehr enttäuscht, da ich mit dem Abend wie gesagt Besseres vorgehabt hatte.

 

Ich bin für alle Antworten sehr dankbar. 🙂

19 Antworten 19
Lana44
Level 3
Cologne, Germany

Update: ( @Anja236 und andere)

 

Wie ich schon erzählt hab, habe ich vorgestern von ihr eine Rückzahlung verlangt, über dieses mediation center. Sie hat sie gestern abgelehnt, mit den Worten "wir haben nach den Regeln gehandelt" - das war alles. (Das hat sie seltsamerweise in ihrer Sprache geschrieben, nicht in Englisch; zuvor hatten wir immer nur in Englisch kommuniziert.)

 

Ich habe also "Airbnb hinzuziehen" geklickt, die ganze Situation NOCH MAL niedergeschrieben, und es abgeschickt. 😕 Habe auch dazugesagt, dass das meine erste und letzte Airbnb-Reise war, wenn sie nichts unternehmen.

Inge0
Level 10
Gutach im Breisgau, Germany

Liebe @Lana44,

 

zuerst einmal möchte ich mich als Gastgeberin für das Verhalten der Kollegin entschuldigen. Als ebenfalls Reisende auf Airbnb kann ich Dich vollkommen verstehen und finde auch, dass eine Entschuldigung gemeinsam mit einer Entschädigung hier angebracht ist.

 

Allerdings muss ich auch @Claudia-Simone0 recht geben, unter bestimmten Umständen ist es nicht nur erlaubt, sondern auch dringend notwendig eine Wohnung zu betreten, gerade in den Fällen, die sonst als "Grob Fahrlässig" dem Gastgeber ausgelegt werden können (z.B. offene Fenster bei Gewitterlage, Heizung voll auf bei offenen Fenster, Wasser in der Badewanne läuft über usw.) Handelt hier der Gastgeber nicht, kann der Schaden nicht auf den Mieter abgewälzt werden.

 

Beschwert sich der Mieter z.B. dass die Heizung nicht richtig funktioniert und er kann oder will nicht persönlich vor Ort sein um den Termin mitzubegleiten - dann kann und sollte der Gastgeber die Wohnung mit den Handwerkern betreten.

 

In Deinem persönlichen Fall kommt es auf die Hausregeln des Gastgebers an - wird dort das Thema behandelt/angesprochen? 

Und auf die allgemeine Gesetzgebung in dem Land, in dem Du die Wohnung gemietet hast.

 

Ich persönlich hätte freundlich gefragt ob es möglich ist und Dich andernfalls um 3 Ersatz-Termine gebeten, zu denen Du kannst. Das ist nach Deutschem Mietrecht die übliche Vorgehensweise, der sich auch der Airbnb-Mieter unter ordnen muss.

 

In dem Fall hättest Du auch Vorbereitungszeit gehabt: allgemein ist es in Deutschland jedoch rechtens von Seiten eines Vermieters Besichtigungstermine mit Interessenten zu vereinbaren, und der Mieter muss hier auch mitspielen.

 

Diesen "Überfall" der Kollegin kann ich jedoch nicht nachvollziehen und auch nicht gut heißen - je nachdem wie die Hausregeln gestaltet sind.

 

Ich denke jedoch mit Airbnb hat das nichts zu tun, das hat mit der persönlichen Art der Gastgeberin in diesem Fall zu tun.

 

Herzliche Grüße

Lana44
Level 3
Cologne, Germany

Update: Ich habe gestern den kompletten Preis einer Übernachtung von Airbnb zurückgezahlt bekommen. 🙂 Also sogar noch etwas mehr als ich verlangt hatte.

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Vielen Dank für die Rückmeldung @Lana44.

 

Schön, dass du nun etwas positives berichten konntest 😉

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Gertrud3
Level 2
Bavaria, DE

Hallo Lana, was Dir passiert ist, ist unerhört. Es darf die Wohnung anderweitig besichtigt werden, wenn Du vorher eine Anfrage

und Mitteilung bekommen hast, wobei Du ja auch erst einmal zustimmen mußt. Ansonsten ist es Hausfriedensbruch. Einige Makler

sind leider rigoros und unverschämt. Ich würde mich beschweren. 

Grüße Gertrud, Kirchseeon

 

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.